|  
             Der PHCG 
              wird in Zukunft ein verstärktes Angebot zur Förderung 
              der Jugendlichen offerieren. Damit diese Maßnahmen bei den 
              Kids auch ankommen, haben sich die beiden Jugendvertreterinnen Jasmin 
              Spindler und Nina Obermüller hierzu Gedanken gemacht und einiges 
              einfallen lassen:  
            Es sollen 
              besonders zwei Gruppen von Kids angesprochen werden: 
            
              - Jugendliche, 
                die ein Paint Horse besitzen, aber noch kein Turnier besucht haben
 
              - Jugendliche, 
                die reiten möchten, jedoch kein eigenes Pferd besitzen.
 
             
            
              - Ab 
                sofort wird es auf den Turnieren des PHCG eine Art "flat 
                fee" für Jugendliche geben! Das bedeutet, für die 
                Youth-Klassen müssen nur drei Prüfungen bezahlt werden, 
                alle weiteren Prüfungen können umsonst gemeldet werden! 
                Es wird ihnen damit die Möglichkeit geboten, auch einmal 
                in andere Klassen "hineinzuschnuppern", die sie vielleicht 
                sonst nicht gemeldet hätten. 
 
                Dies wird ganz nebenbei auch für mehr Starter und damit auch 
                die Möglichkeit, Punkte bei der APHA zu erzielen, sorgen. 
                Weiterhin erhofft sich der PHCG auch einen zusätzlichen Anreiz 
                für die Jugendlichen, auf mehr Shows zu gehen, was wiederum 
                einen weiteren Vorteil für die jungen Reiter hat: 
                 
              - Dem 
                Ziel näher zu kommen, den neu erschaffenen "TOP PERFORMANCE 
                YOUTH AWARD" zu erlangen. 
 
                Mit dieser Auszeichnung des PHCG wird der/die Jugendliche am Jahresende 
                geehrt, der auf APHA/PHCG anerkannten (approved) Turnieren in 
                den Youth-Klassen die meisten Punkte erritten hat.  
                Um die Kids, die eine Stute reiten, nicht gegenüber denjenigen 
                zu bevorteilen, die einen Wallach vorstellen, muss die Klasse 
                Youth Halter allerdings ausgenommen werden. Bei den Youth Geldings 
                sind die Starterzahlen erfahrungsgemäß geringer als 
                bei den Youth Mares.  
                Bei Punktgleichheit entscheidet die Anzahl der gestarteten Disziplinen, 
                danach die Anzahl der Starter.  
                Und das beste: für diesen Titel gibt es bereits einen Sponsor! 
                Die Firma Nice Horse Tec System hat als erste ihre Zusage gegeben, 
                den Titel auch mit einem Sachpreis auszustatten. Weitere Sponsoren 
                sind natürlich herzlich willkommen!!!  
                 
              - Für 
                die in den Regionalgruppen oft weit verstreuten Reiter/innen sind 
                weiterhin gemeinsame Kino-Besuche geplant. Und auf den Turnieren 
                sollen vom PHCG gesponsorte "ice cream-" oder "pizza 
                socials" stattfinden, damit sie sich untereinander kennenlernen 
                können.
 
                 
              - Es 
                sollen Trainer und Züchter gesucht werden, die (eventuell 
                auch in Zusammenarbeit) auf ihrer Anlage Pferde und Know-How zur 
                Verfügung stellen, damit auch die Kids, die (noch) kein eigenes 
                Pferd besitzen, einmal erleben können, wie es sich auf einem 
                Paint Horse reitet. Vielleicht fällt die Wahl des zukünftigen 
                Pferdes, und sei es auch erst in 10-20 Jahren, ja aufgrund dieser 
                Erfahrungen auf ein Paint Horse?!
 
                 
              - Um 
                Jugendliche in Deutschland, die ja meistens nur die Pferde aus 
                dem örtlichen Reitstall kennen, über unsere herrliche 
                Rasse aufzuklären, wollen Jasmin und Nina sich an Pferdezeitschriften 
                wenden (gedacht ist dabei z.B. Wendy, Lissy o.ä.). Damit 
                hoffen sie einen umfassenden Bereich abzudecken.
 
                 
              - Nach 
                amerikanischem Vorbild wollen die beiden Vorträge in Kindergärten, 
                Schulen etc. halten, um eine möglichst breitgefächerte 
                Aufklärung über das Paint Horse zu erreichen.
 
                 
             
            Der PHCG 
              wird das lobenswerte Engagement dieser beiden Mädchen auf jeden 
              Fall unterstützen. Way to go, girls! 
               
             
             | 
           Bücher 
              zum Thema: 
              
            
              
             |