Liebe 
          Mitglieder, liebe Freunde und Freundinnen des Paint Horse Club Gemany. 
          
          
          Die ständige Verbesserung unserer Leistungen als Verein ist für mich 
          von großer Bedeutung. Die wichtigste Antriebsfeder dafür sind die Fähigkeit 
          und das Engagement unserer Mitglieder. Unerlässlich dabei sind die Bereitschaft 
          zu lernen, Teamarbeit, Verantwortlichkeit und Integrität. 
          
          Den perfekten Verein gibt es nicht, aber es gibt Vereine, die ihre Stärken 
          objektiven erkennen und sich unerbittlich selbst herausfordern. Wir 
          arbeiten an unseren Schwächen, lernen und erzielen Fortschritte. Der 
          Paint Horse Club Germany ist und bleibt ein solcher Verein. 
          
          Als Präsident des PHCG durfte ich die positive Entwicklung dieses Vereins 
          gestalten. Unterstützt wurde ich dabei von einem exzellenten Team im 
          Vorstand , ausgezeichneten Regionalgruppenvorsitzenden und vielen unermüdlichen 
          Helfern. Wir haben heute einen guten Ruf in der Szene und freuen uns 
          über eine ausgezeichnete Zusammenarbeit mit unserem Mutterverband, der 
          APHA. Mein Dank gilt hier ganz besonders Markus Rensing, der als European 
          Koordinator diesen Prozess aktiv unterstützt hat und Lex Smurthwaite 
          von der APHA. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist u. a. eine sehr 
          großzügige Unterstützung der APHA bei der Europameisterschaft in diesem 
          Jahr. 
          
          Neue (und zwar ausschließlich) berufliche Verpflichtungen lassen ein 
          weiteres Engagement als Präsident des Paint Horse Club Germany nicht 
          zu. Ich darf Ihnen allen versichern, dass mir diese Entscheidung sehr 
          schwer gefallen ist, bitte Sie aber um Verständnis und Einsicht, dass 
          berufliche Interessen Priorität haben. 
          
          Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen / Kolleginnen habe ich vereinbart 
          die organisatorischen Aufgaben zur Europameisterschaft in Aachen im 
          September 2003 noch weiter zu führen. Im Anschluss wird dann Herr Manfred 
          Holberg als Vize Präsident den Verein zunächst bis zur Delegiertenversammlung 
          im Januar 2004 verantwortlich führen. Ich bin mir sicher, dass er die 
          gleiche Unterstützung erhält, wie ich sie erfahren durfte.
          
          Ihnen allen sage ich herzlichen Dank für eine gemeinsame schöne Zeit, 
          in der ich viele neue „ Freunde“ kennen lernen konnte und die ich sicherlich 
          auch wieder sehen möchte.
          
          Ihr Kai Uwe Solbach
        
          
          Manfred Holberg zum Rücktritt von Präsident Kai-Uwe Solbach 
          
          Liebe PHCG Mitglieder, Kai Uwe Solbach ist als Präsident des PHCG zurückgetreten. 
          
          
          Der Vorstand bedauert diesen Schritt sehr. Wir freuen uns, dass Kai 
          Uwe sich bereit erklärt hat, die EM 2003 in Aachen an verantwortlicher 
          Stelle weiter mit uns zu planen und durchzuführen. Der PHCG und hier 
          vor allem der Vorstand, müssen seinen Entschluß respektieren, wenn seine 
          geschäftlichen und privaten Verpflichtungen mit denen eines Vorsitzenden 
          eines gar nicht so kleinen Zuchtverbandes nicht in Einklang zu bringen 
          sind. 
          
          Wir wünschen Kai Uwe alles Gute und dass er dem PHCG noch lange erhalten 
          bleibt. 
          
          M. Holberg