|  |  
                4. Juli: Deutschland holt Silber bei den APHA Youth World Games
 Bei den "Weltjugendspielen" der APHA in Ft. Worth, 
                Texas, belegt das deutsche Team wie im Vorjahr den 2. Platz nach den USA, durch 
                einen 4. Platz in der Horsemanship durch Christina Einsiedler.
 
 1. Team USA
 2. Team Germany
 3. Team Canada
 4. Team Australia
 5. Team Holland
 6. Team United
 7. Team France
 
 
 
 
   
 Die Ergebnisse im Einzelnen
 
 Hunt Seat Equitation: 1. Platz Nadja 
                Deniffel, 
                6. Platz  Anna-Lena 
                Osterrieder
 Showmanship: 2. Platz Felicitas Knauer
 Trail: 1. Platz Franziska Schäfer
 Horsemanship: 4. Platz Christina Einsiedler
 
 
 Bericht von Feli zu den Youth World Games 2014 in Texas
 
 Am Freitag, den 27.06.2014, ging es endlich los Richtung Texas. Nach einem sehr langen, aber relativ angenehmen Flug, sind wir in Dallas/Fort Worth angekommen. Es war überwältigend. 
Nachdem wir Isas erste Automatik-Fahrt (mit freundlichem Nicken) überlebt haben, wurden erst einmal das Hotel und natürlich der Pool begutachtet. Alsbald brachen wir auf und fuhren zum nächsten Wal-Mart 
um das Nötigste einzukaufen. Es gab dort alles nur in XXL, der Wahnsinn. Nach einem aufregenden und anstrengenden Tag fielen wir tot müde ins Bett.
 
 Am Samstag Morgen ging es schon bald auf zum Will Rogers Memorial Center, wo wir bereits von der APHA bzw. von Shelly de Barbenson erwartet wurden. 
Wer der Meinung ist, dass Kreuth groß ist, kann sich kaum vorstellen, welche Dimensionen wir nun vor Augen bekamen. Wir waren sehr aufgeregt, denn jetzt ging es an die Verlosung der Pferde. 
Fortuna war sehr gnädig. Alle aus unserem Team hatten wirklich sehr gute Pferde gezogen. Danach hat Shelly uns unsere Adoptiv-Trainerin vorgestellt. Wir bekamen Nancy Smith zugeteilt, 
ein echter Volltreffer. Gleich am Nachmittag gab uns Nancy die Möglichkeit, auf unserem Adoptiv-Pferd George (den sie nur für uns mit auf die World Show brachte)reiten zu können. 
Nancy war Feuer und Flamme für uns und trainierte am Sonntag Morgen und Abend wieder mit uns. Es war fantastisch, mit wie viel Geduld und immer einem aufmunterndem Wort sie uns ihre Reitweise näher brachte. 
Am Nachmittag hieß es Shopping-Time! Wir fuhren zu einer Mall, kaum vorstellbar, wie riesengroß es hier war. Eine völlige Reizüberflutung.
 
 Als wir diese Erfahrung verdaut hatten, ging es am Montag zu einer Cutting- und Breeding-Ranch. Dieser Ausflug wurde von der APHA organisiert. Es war sehr spannend und interessant, die Abläufe, das Trainings
 und vor allem die riesigen Anlagen live zu sehen. Als Zwischenstop hielten wir bei Teskys, einem riesigem Pferdezubehörladen. So etwas kann man sich in Deutschland überhaupt nicht vorstellen.
 Es war wirklich überwältigend. Ein Paradies für jeden Westernreiter. 
Nach unserem Ausflug, hieß es wieder Training mit Nancy. Anna-Lena und Nadja wurden von ihr tatkräftig in der Disziplin Hunt Seat Equitation unterstützt, da die beiden bald schon an den Start gingen. Nancy war einfach super.
 
 Am Dienstag war es soweit: die beiden Mädels gingen an den Start. Unsere Adoptiv-Trainerin gab den Beiden noch das nötige Selbstvertrauen, um selbstbewusst in die Prüfung gehen zu können. 
Auch für mich nahm sie sich die Zeit, um mich in der Showmanship fit zu machen, da ich Morgen auch schon an den Start ging. (Diese Tatsache löste ein einziges: „OH GOTT“ aus) Die nächsten Stunden ließen sich nun unter das
 Motto stellen: Auch das Auge isst mit. Haare flechten, schminken und umziehen, denn sie durften früher an den Start, als gedacht. Nach genau 20 Minuten abreiten ging es los. 
Wir postierten uns an unseren Platz zum Jubeln. Es war wirklich aufregend. Die beiden lösten ihre Aufgaben wirklich super und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen.
 
 Der zu Beginn entspannte Mittwoch nahm ein jähes Ende, als wir einige Showmanship Läufe ansahen und meine Nervosität allmählich ins unermessliche stieg. Christina war so lieb und hat mir meine Haare frisiert und geschminkt. 
Als sie uns aufgerufen haben, dass wir zu unseren Pferden dürfen, war die Anspannung wie weggeflogen. Dank Nancy, Susanne und dem Trainer meines Pferdes Senstaional Wow, war ich ruhig, denn er war wirklich easy zu „bedienen“. 
Vielen Dank auch an Bernhard, der uns bei jeglichen sprachlichen Unsicherheiten als geborener Übersetzer aus der Patsche half.
 
 Am Donnerstag ging es wieder zur Anlage, auf dem ein Interview auf uns wartete. Wir waren sehr angespannt, denn Englisch isn´t always easy. Doch dank Bernhard haben wir es gemeistert. Vielen Dank nochmal dafür. 
Danach ging es zur Entspannung zu Justin Boots. Der absolute Wahnsinn.
 
 Am Freitag war nochmal Nervenkitzel angesagt. Franzi meisterte den Trail bravurös und Christina hatte leider ein paar Probleme mit ihrem Pferd. Dann hieß es warten. Alle Nationen wurden zur Siegerehrung aufgerufen. Die Nervosität war bei allen spürbar. Zum Schluss war klar: Deutschland ist Reserve World Champion!!!! Wir waren alles aus dem Häuschen!
 
 Vielen Dank an Susanne Flesch, Isabell Weber-Elsner, Bernhard Flesch und natürlich Nancy und Kevin Smith, dass ihr uns diese wunderschöne Zeit ermöglicht habt.
 
 Vielen Dank auch an unsere Sponsoren: PHCG Germany, Stoßberg Qualitiy Horses, Marstall Premium Futter, Annies Showclothing, Wahl Reitsport, Sparkasse Kaufbeuren, Saddel Shop Trading
 
 
 
 
 
   
 2. Juli: Silber in Showmanship für Felicitas Knauer bei den Paint 
                Youth World Games
 
 Mit Sensational Wow erreicht Felicitas Knauer in der Showmanship 
                der Youth World Games einen 2. Platz!
 
 
 1. Juli: Nadja Deniffel gewinnt die Hunt Seat Equitation
 Nadja Deniffel gewinnt 
                die Hunt Seat Equitation, Anna-Lena Osterrieder 
                 hatte Pech mit ihrem 
                Pferd, das in der Prüfung gescheut hat und somit auf einen 
                6. Platz kommt.
 
   
 
 Heute geht 
                es mit Hunt Seat Equitation los/ Livestream
 Competition, competition - heute geht es mit den Hunt Seat Equitation-Klassen 
                los, an den Start gehen Nadja Deniffel und Anna-Lena Osterrieder.
 Die 
                Wettbewerbe können im kostenlosen Livestream mitverfolgt werden!
 
 
 30. Juni: Tagesbericht vom Team
 Ankunft: Dallas 14:05 
                UhrWir freuen uns mit unseren Team nach einem anstrengenden Flug 
                (Einige von uns sind das erste Mal geflogen) in Dallas angekommen 
                zu sein;
 ab ins Hotel, und dann noch ein erfrischendes Bad im Pool. Unser 
                erster Besuch in einem Supermarkt (alles in XXL hier) war sehr 
                spannend. Dann sind wir nur noch todmüde ins Bett gefallen.
 
 
   Samstag 8:30 Uhr: nach 
                dem Frühstück haben wir uns auf den Weg zur Will Rogers 
                Show Arena gemacht. Unser erstes Treffen mit den anderen Teams 
                und die Auslosung der Pferde stand für uns an. Für die 
                Auslosung der Pferde hat unsere Betreuerin der APHA "Shelly" 
                für jede Klasse kleine Enten mit Pferdenamen bereit gestellt. 
                Jeder von uns durfte für seine Klasse das Pferd selber ziehen. 
                Anschließend bekam jedes Team einen "Adoption" 
                Trainer zugeteilt. Hier haben in diesem Jahr das erste mal die 
                Möglichkeit mit Pferden eines Trainers jeden Tag zu arbeiten 
                und zu trainieren.; natürlich gehört dabei auch das 
                "Kümmern" um die Pferde dazu. Ein tolle Idee. Wir 
                waren total begeistert und wurden ebenso begeistert von unserer 
                Trainerin "Nancy" und ihrem Team aufgenommen.
 Jetzt wir hatten endlich Zeit in der Showarena uns erste Starts 
                anzuschauen. Fieberhaft suchten wir nach den uns zugeteilten Pferden 
                und besuchen die uns zugelosten Pferde. In den ausgelegten Zeitungen 
                fanden wir auch Anzeigen der Pferde. Wow die Anzeige sind echt 
                klasse.
 
 Nachmittags hatten wir dann Zeit mit unserer "Adoption" 
                Trainer Familie zu trainieren. Sie stellten uns tolle Pferde zur 
                Verfügung so das wir alle die Gelegenheit hatten zu reiten. 
                Was für ein erster schöner und aufregender Tag.
 Danke an unsere Sponsoren:Marstall Premium Pferdefutter
 Aennies Show Clothing
 SQ Horses
 Saddle Shop Tradding
 Wahl Reitsport
 Sparkasse Kaufbeuren
 
 
 Die Pferde: Sensational Wow das Pferd von Feli für die Showmanship!
 Good and Rite unser Pferd für Hunt Seat Equitation mit Nadja 
                und Hormanship mit Christina!
   
               27. Juni: 
                Das deutsche Team ist auf dem Weg in die USA
 
   
 
 17. Juni: Das ist das Team USA
 
 Unter der Leitung von Coach Pat Trebesch gehen diese Jugendlichen 
                für das Gastgeberland an den Start: Andrea Nelson (Equitation), 
                Madison Malsch (Trail), Kayleigh Azevedo (Horsemanship), Meredith 
                Milton (Showmanship) und Kristina Hermanson (Ersatz).
 
 
  Silber für das deutsche Team 2012
 
 Mehr dazu
 APHA Youth World 
                Games 2012: Deutschland holt Silber
 APHA Youth World Games 2010: Niederlande gewinnt Gold
 APHA Youth World Games 2008: Deutsches Team gewinnt Gold
 
 
 
 Größere Kartenansicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     Fragen? 
                Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |