|   Nunmehr 
steht auch der letzte Richter für das Cutting (USA-approved) fest. Es ist Emiel 
Paulssen aus den Niederlanden. Er wird am 27. Juli 2007 die Wertung für die NCHA 
beim Cutting während der Cutting-Night vornehmen.  Die 
NCHA USA hat bei unseren Ausschreibungen bemängelt, dass die Cattle-Charge genauso 
hoch wie das Entry-Fee sein muss. Ferner dürfen nur 10% des Preisgeldes die Höhe 
der Cattle-Charge und die Höhe des Entry-Fee ausmachen Daraufhin wurden die Beträge 
entsprechend geändert. 50% des Entry-Fee werden auch noch als Pay-Back das Preisgeld 
erhöhen. Somit sind die Ausschreibung und das Nennformular noch einmal geändert 
worden. Es hängt diesem Schreiben als Anlage an. Nach den Cutting-Prüfungen hat 
der Veranstalter auf Grund der vorhandenen Rinder noch eine AQHA-Prüfung "Team-Penning" 
ausgeschrieben. Jeder Starter bezahlt pro gewertete AQHA-Show 15,00 € incl. Rinder-Fee. 
Das heißt, für Show 3/4 ist eine Startgebühr von 30,00 € fällig. Ein Dreierteam 
zahlt somit eine Startgebühr von insgesamt 90,00 €. Für die Prüfung ist ein Preisgeld 
von 150,00 € zzgl. 50% Payback der Startgebühren zugesagt. (max. 10 Teams => 900,00 
€ Startgebühr => 450,00 € Preisgeld plus 150,00 € Festpreisgeld =>600,00 € insgesamt). 
Im positivsten Fall wird somit ein Preisgeld von 600,00 € ausgeschüttet. Ferner 
erhält das Gewinnerteam drei Kurzstreckentickets der Condor Flugdienst GmbH. Während 
des Turniers wird dieses Jahr eine permanente VIP-Box an der Stirnseite der Halle 
zur Verfügung stehen. Von Freitag 13:00 Uhr bis Sonntag 13.00 Uhr werden alle 
VIP-Karten-Inhaber kostenlos bewirtet. Es werden permanent drei kleine Gerichte 
und verschiedene Getränke angeboten. Der Bereich wird durch Hostessen während 
der gesamten Zeit des Turniers bedient, so dass die VIP-Karten-Inhaber einen permanent 
guten Sitzplatz haben werden. Gegen Entgeld können hier auch außerhalb des Sponsorenangebotes 
Speisen und Getränke verzehrt werden.  Während 
des Turniers wird die ARD, Abteilung Kinderkanal, einen Film über Emily Bingel 
drehen. Es werden insgesamt vier Prüfungen aufgenommen, von denen dann eine Sequenz 
gesendet wird. Während 
des gesamten Turniers werden Lose zum Preis von 2,00 €/Stück zu erwerben sein. 
Bei der Lotterie wird es folgende Preise zu gewinnen geben:  3. 
Preis Gutschein italienisches Restaurant in Nienburg  2. Preis Teilnahme am 
Reitkurs mit Christel Jagfeld im Norden (zzgl. Unterbringung im Hotel)  1. 
Preis 2 Flugtickets Frankfurt/Las Vegas mit Condor Flugdienst GmbH hin und zurück 
 Die Teilnahme an der Lotterie lohnt sich bestimmt.  Ferner 
möchten wir noch auf die Free-Style-Reining aufmerksam machen. Hier ist für 8 
Starter ein Preisgeld von 750,00 € ausgeschrieben. Das heißt, selbst der Letztplatzierte 
(8. Platz) erhält noch ein Preisgeld von 22,50 € bei einer Startgebühr von 25,00 
€ (Auszahlung erfolgt nach Futurity-Regeln der DQHA). Vier Anmeldungen sind bereits 
eingegangen.  
   |  
 Freitag, 15.06.2007  |  
 Freitag 
15:00 Uhr bis Freitag 17:00 Uhr  |  
 Turnierteilnehmer Mid Summer Show: Novice Youth/ Youth/Novice 
Amateure, Amateure   Vorbereitung auf das AQHA/DQHA-Turnier 
Mid Summer Show  Gebühr: 10,00 Euro/Teilnehmer    |   
 |  
 Sonnabend/Sonntag 23. + 24.06.2007    |  
 Sonnabend 
11:00 Uhr  bis 
Sonntag 15:30 Uhr  |  
 Jugendmeeting DQHA-Nord Youth Gebühr: keine  |   
 |  
 Montag/Dienstag/Mittwoch 23./24./25.07.2007  |  
 Montag, 
12:00 Uhr bis Mittwoch, 11:00 Uhr  |  
 Youth/Nov. Youth/Ama./Nov.Ama. Vorbereitungs-Lehrgang auf Ride 
of America/Sichtung etc. (Alexander Eck, Claudia Bingel n.n.)    |   
   Die Anmeldeformulare 
stehen bei der DQHA und Wittelsbuerger online zur Verfügung. Da zu allen 
Veranstaltungen eine rege Beteiligung erwartet wird, wäre eine rechtzeitige Anmeldung 
ratsam. Die Kurse 
sind terminlich so gewählt, dass in der Regel im Anschluss an einem Turnier teilgenommen 
werden kann. Die 
diesjährige Mid-Summer-Show (16. und 17. Juni 2007) steht bereits im Fokus des 
Ride of America 2007. In 
den Amateurklassen werden die Ergebnisse der AQHA-Shows (Novice-Amateur und Amateur), 
der Mid-Summer-Show in eine jeweilige Circuit-Wertung mit den Ergebnissen des 
Ride of America addiert. Der Punkthöchste Novice Amateur oder Amateur gewinnt 
den Trophy-Sattel von Blue Ribbon. (Bild). Gewertet wird nach AQHA-Punktewertung. 
Die NSBA wird nach vielen Jahren wieder drei Prüfungen (Pleasure Open, Pleasure 
Non Pro und Hunter Open) auf dem Ride of America anbieten. Feste Preisgelder sind 
je Prüfung 250,00 Euro plus Jackpot (80 % der Startgelder). Diese Prüfungen sind 
nur NSBA-Germany approved. Die Cutting Night am Freitag Abend, den 27. Juli 2007 
wird ab 19:30 Uhr beginnen und hoffentlich so gut besucht sein, wie letztes Jahr. Am 
Mittwoch, den 25. Juli 2007 gibt es ab 19:30 Uhr wieder Bratwurst satt. Der Vorstand 
des Circle „L“ Reitvereins grillt für alle, so lange der Vorrat reicht. Donnerstag, 
den 26. Juli 2007 wird es Paid Warm-Ups ab 19:30 Uhr für alle, die üben wollen 
(5,00 Euro) geben. Die 
Gala-Night wird in diesem Jahr noch sportlicher. Die DQHA-Youth-Kader (A-C) werden 
sich unter der Leitung von Alexander Eck und Evelyn Kahle präsentieren. Neben 
der Invitation Pleasure und Hunter (Peisgeld je 750,00 Euro) wird es eine Free-Style-Reining 
mit max. 8 Teilnehmern geben (Preisgeld ebenfalls 750,00 Euro). Näheres hierzu 
wird es in der Ausschreibung geben. Die 
Sponsoren, wie Exxon Mobil, Blue Ribbon und auch Condor Flugdienst GmbH, haben 
ihre Sponsorentätigkeiten weiter ausgebaut. Schon 
während der Mid-Summer-Show wird es Lose zu kaufen geben. Der Gewinner wird bei 
der Gala-Night ermittelt und erhält zwei Tickets von/nach Las Vegas für 2 Personen. 
Diverse andere Flugreisen sind für Turnierteilnehmer auch noch zu gewinnen. In 
Kürze wird die Ausschreibung veröffentlicht, aus der dann alle Einzelheiten hervorgehen. Wir 
freuen uns auf einen schönen Juli in Wenden mit Euch Vorstand Circle 
„L“ Reitverein e. V:      Fragen? 
Die 18 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Pat Faitz, 
Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
   
 |