|   Die 
                DQHA- Futurity wurde gewonnen von Mirko Nuhn mit Seven Champagnes, 
                zweiter wurde HSJ Cioccolata Luna, ein Pferd aus dem Besitz von 
                Jürgen Malo und die Bronze Medaille ging an Bernd Tolkmit 
                mit Frisbee Cat. 
              Die Gold-Medaille im 
                AQHA Junior Cutting erritt Paul Derrez mit Lucky Smart Peppy, 
                Silber: Malte Döring mit Ichin Poisen Oak und Bronze: Tim 
                van Ewijk mit Sprit of God. 
              Nach einem zügigen 
                Rinderwechsel folgte das AQHA Senior Cutting mit der NCHA Open, 
                welches Class in Class mit der DQHA-Maturity gerichtet wurde. 
              Jürgen Döring 
                und Smart Einie zeigten einen lehrbuchmäßigen Run – 
                Kopf an Kopf mit dem Rind. Das fachkundige Publikum war begeistert. 
                Die Richter vergaben einen 149er Score. Mit seinem zweiten Pferd 
                Kiss my Cat scorte Döring die zweithöchste Punktzahl: 
                147 . Wolfgang Domnick erhielt mit seinem Wallach Joys Bobbie 
                Cat eine 145. Toni Bok erritt mit seinem CD Cat Cruises einen 
                Score von 142. 
              Internationaler DQHA 
                Champion Senior Cutting wurde Jürgen Döring mit Smart 
                Einie, Reserve Champion wurde er mit Kiss My Cat und die Bronze 
                Medaille nahm Wolfgang Domnick für seinen Ritt mit Joys Bobbie 
                Cat entgegen.  
              In der DQHA-Maturity 
                ging als einziger Starter Western Poco Peppy in die Prüfung, 
                ein Pferd aus dem Besitz von Jürgen Malo, so dass es auch 
                als Sieger feststand. 
               
                Bei den NCHA Non Pro´s hieß der Sieger Malte Döring 
                mit seinem Pferd Kiss My Cat (Score 146,0). Zweiter wurde Wolfgang 
                Domnick mit Joys Bobbie Cat und einem Score von 138,0. 
              Die NCHA Non Pro-Klasse 
                wurde Class in Class mit der AQHA Amateur geritten. Internationaler 
                DQHA Champion in der Amateur wurde Malte Döring mit Smart 
                Einie, Reserve Champion wurde Malte mit Kiss My Cat und Dritter 
                der Klasse wurde Wolfgang Domnick mit Joys Bobbie Cat. 
              Zwischenzeitlich haben 
                sich die Tribünen auf das gewohnte Maß gefüllt 
                – Sonntagmittag in Aachen-! 
              Drei Jugendliche aus 
                dem Stall Döring gingen in der Youth-Klasse an den Start. 
                Die 13-jährige Luisa Angelina Weber zeigte mit ihrer 18-jährigen 
                Stute A Cool Blue einen guten und konzentrierten Ritt. Anschließend 
                trat Lennart Peuling mit seinem Wallach Smart Mate Dancer an und 
                topte den Score seiner Vorreiterin. 
                Laura Rühl startete als letzte Youth Reiterin. Lennart Peuling 
                wurde mit Smart Mate Dancer Internationaler DQHA Champion, Internationaler 
                DQHA Reserve Champion wurde Luisa Angelina Weber mit A Cool Blue 
                und Bronze erhielt Laura Rühl mit Talk About Jason.  
              Bei der Siegerehrung 
                waren nicht nur die Eltern stolz auf ihre Kinder, auch ihr Mentor 
                Jürgen Döring war bei der Nationalhymne für „seine“ 
                Kids sehr ergriffen. Das gemeinsame Training hat allen sehr viel 
                Spaß gemacht und den Zusammenhalt zwischen allen noch verstärkt, 
                berichtete uns eine beteiligte Mutter. DER SPORT VERBINDET. 
              Anschließend 
                wurden die Limited Klassen der NCHA USA ausgetragen. Von seinem 
                Youth Ergebnis noch „ beflügelt“ startete Lennart 
                Peuling unverkrampft in der 2000er Klasse und zeigte mit seinem 
                Pferd Smart Mate Dancer einen Ritt, den die Richter mit 140 scorten. 
                Ute Holm mit Docs Gun wurde mit einem Score von 137 Zweite und 
                Birgit Muth mit Smart Sanetta Dritte, mit einem Score von 136. 
              In der NCHA USA 3000er 
                Limited konnte Paul Derrez einen Doppelsieg verbuchen. Sieger 
                wurde er mit Mr. Blaze Gunsmoke , zweiter mit Lucky Smart Peppy, 
                jeweils mit einen Score von 140. Dritte wurde Sandra Henkel mit 
                Bankes Speedy Ace. 
              Als letzte Prüfung 
                fand die Limited 10000 statt. Hier hieß die Siegerin Ute 
                Holm mit Smooth Cool Cat und einem Score von 135, Zweite wurde 
                sie mit ihrem Pferd Sherees Doll. Dritter wurde Paul Derrez mit 
                Mr. Blaze Gunsmoke.  
              Abschließend 
                waren sich alle Cutter einig. Das war nach langer Zeit mal wieder 
                eine super gute Cutting Veranstaltung in der Aachener Soers. Die 
                Bedingungen waren optimal. Ein schöner tiefer Cuttingboden, 
                gute Rinder und faire Richterentscheidungen. Alle Teilnehmer waren 
                zufrieden. Aber auch die Helfer und das Meldestellenteam waren 
                freundlich, kooperativ, hilfsbereit und flexibel. 
              Alle Cutter sagen vielen 
                Dank für diese gelungene Show. 
              
              Alles 
                zur Q10 Aachen auf wittelsbuerger.com hier 
                 
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |