Auf einer AQHA Introductory Show können alle AQHA Mitglieder mit ihren Quarter Horses an AQHA Prüfungen teilnehmen. Entgegen den „großen“ AQHA Shows in Kreuth, werden wir erst einmal mit einer „kleineren“ AQHA Show starten. In einer Introductory Show müssen vom Veranstalter nicht alle sonst üblichen AQHA Prüfungen einer kompletten Show angeboten werden. Es kann auf 6 Prüfungen beschränkt werden. Auch eine Einschränkung auf Amateure und Novice Amateure ist möglich. In den AQHA Prüfungen können die Reiter mit ihren Pferden AQHA Punkte erreiten, welche beim AQHA Verband in den USA registriert werden und bei einer entsprechenden Anzahl von Punkten zu Titeln wie „ROM“ oder „Superior“ für das Pferd addiert werden. Weiterhin zählen die AQHA Punkte für die AQHA Jahresweltrangliste, aber nicht für die Qualifikation zur AQHA World Show.
Welche Pferde und welche Reiter dürfen auf dieser AQHA Introductory Show teilnehmen?
Teilnehmen dürfen alle Quarter Horses, die bei der AQHA in den USA registriert sind und ein AQHA Papier haben. Die Reiter oder Vorsteller der Quarter Horses müssen Mitglied in der AQHA in den USA sein.
Was kostet eine AQHA Mitgliedschaft und wie bekomme ich diese?
Eine AQHA Mitgliedschaft als Amateur kostet US$ 50. Dies sind z.Zt. ca. € 38,50. Die Mitgliedschaft kann auf dem Turnier abgeschlossen werden, beginnt mit dem Tag der Beantragung und gilt für ein Jahr. (Beispiel: Mitgliedschaft wird am 04.05.2012 abgeschlossen, läuft dann bis zum 03.05.2013) Die Mitgliedschaft läuft danach aus (ohne zu kündigen) oder kann verlängert werden. Es sind auch 3-Jahres-Mitgliedschaften oder lebenslange Mitgliedschaften möglich.
Was ist ein Novice Amateur oder ein Amateur?
Novice Amateure sind die „Anfänger“ in der AQHA und haben noch keine großartigen AQHA Punkte. Der Novice Amateur Status wird nicht generell für alle Reitdisziplin gesehen, sondern auf jede Reitdisziplin einzeln. Jeder Novice Amateur hat noch keine 25 Punkte in einer Reitdisziplin.
Beispiel:
Ein Novice Amateur hat 13 AQHA Punkte im Trail, 17 Punkte in der AQHA Pleasure und 28 AQHA Punkte in der Reining. Damit hat der Novice Amateur im Trail noch keine 25 Punkte und bleibt dort noch in der Novice Amateur, in der Pleasure hat er auch noch keine 25 Punkte und bleibt in der Novice Amateur, in der Reining hat er mit 28 AQHA Punkten jedoch über 25 Punkte und ist im nächsten Jahr nicht mehr in der Novice Amateur startberechtigt. Dann startet er in der Reining in der Amateur Klasse. Hat der Novice Amateur in einer Reitdisziplin 25 Punkte erreicht, kann er die Showsaison in dem entsprechenden Jahr noch als Novice Amateur zu ende reiten.
Jeder Novice Amateur kann jedoch neben den Novice Amateur Prüfungen auch in die Amateur Prüfungen starten. Aber ein Amateur mit über 25 Punkten in einer Reitdisziplin kommt nicht mehr in die Novice Amateur zurück. Der Amateur kann nicht wieder absteigen.
Diese Punkteregelungen für den Reiter sind nicht auf ein Pferd beschränkt. Alle Punkte von allen gerittenen Pferden werden hierbei zusammengezählt. Hat der Reiter 25 Punkte mit einem Pferd oder mit mehreren Pferden in einer Reitdisziplin erritten und ist aus der Novice Amateur in die Amateur aufgestiegen, kann er auch kein Pferd ohne AQHA Punkte mehr in der Novice Amateur reiten.
Wer ist ein Novice Amateur oder ein Amateur?
Novice Amateure oder Amateure sind alle Nicht-Profis und solche Personen, welche mit dem Training, dem Unterricht, dem Vorstellen von Pferden etc. keine Geldeinnahmen oder geldwerte Vorteile erzielen.
Beispiel:
Ein Pferdetrainer der Reitunterricht, sei es auch nur Longenunterricht, gegen Geld oder geldwerten Vorteil gibt ist ein Profi à kein Amateur mehr.
Ein EWU-C-Trainer ohne Reitunterricht oder Pferdetraining ist ein Novice Amateur oder Amateur. Alleine der EWU-C-Trainerschein macht hier noch keinen Profistatus.
Welche Pferde darf ein Novice Amateur auf der Show reiten?
Wie vorher schon beschrieben müssen die Quarter Horses bei der AQHA in den USA eingetragen sein.
Ein Novice Amateur darf Wallache und Stuten reiten, jedoch keine Hengste.
Der Novice Amateur muss nicht der Besitzer oder Eigentümer des Quarter Horse sein. Er kann auch fremde Pferde reiten.
Ein Novice Reiter kann sein Pferd, unabhängig vom Alter des Pferdes, zweihändig in der Wassertrense oder einhändig im Bit reiten.
Welche Pferde darf der Amateur auf der Show reiten?
Ein Amateur darf nur Pferde reiten die bei der AQHA in den USA auf seinen Namen registriert sind oder nach dem AQHA Regelbuch einem Familienmitglied gehören. Es dürfen Hengste, Wallache oder Stuten sein.
Der Amateur muss sein Pferd gemäß dem AQHA Regelbuch ein- oder zweihändig reiten.
Werden die AQHA Prüfungen class in class mit den EWU oder NRHA Prüfungen stattfinden?
Da die Regelbücher der EWU und der AQHA z.B. Unterschiede in Bezug auf die Pferdezäumung und dem damit verbundenen Pferdealter oder auch Unterschiede mit den Starterzahlen in einem Goround in der Western Pleasure beinhalten, sind wir hierbei noch am prüfen. Die Reitprüfungen sollen zu Eurem Besten gestaltet werden.
Wer richtet diese Show?
Als Richterin wurde Birgit Beyer-Sassenhausen eingeladen. Sie ist Euch als Reiterin von der EWU German Open bekannt und ist ebenfalls im deutschen B-Reining Nationalkader. Birgit Beyer-Sassenhausen hat die AQHA-, die EWU-, die APHA- und die NRHA USA Richterkarte. Sie ist also prädestiniert für unsere Reitshow.
Lohnt sich eine AQHA Mitgliedschaft für 2012 in unserer Region?
Ja, die AQHA Mitgliedschaft lohnt sich.
Neben dem hier angesprochenen Turnier bei der Horsecompany Tina Ullbrich in Birkholz, findet auch auf dem EQU-A/Q-Turnier im Boondocks Stable bei Barbara Beutler in Michaelisbruch eine AQHA Introductory Show statt.
Als 3.Turnier ist eine AQHA Show auf der DQHA Ostfuturity angedacht. Hierzu gibt es im Februar 2012 nähere Informationen.
Weiterhin kann man mit der AQHA Mitgliedschaft auch an allen anderen AQHA Turnieren in Deutschland, z.b. auf der Circle-L-Ranch in Wenden oder in Kreuth, oder Europa oder den USA teilnehmen.
Weitere Fragen beantwortet Euch Matthias Borrack, E-Mail: info@borrack-qh.de oder 0177 – 534 84 85
Matthias Borrack
Mehr dazu
AQHA: Open Shows erleichtern Reitern den Einstieg ins Turniergeschehen
Fragen?
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
z.B. Pat Faitz,
Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.
Zum
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.