|  |   
        
           
            |  Promotion
 |  Dieses Wochenende 
                beginnen die zwei DQHA-Regionalfuturitys in Mönchengladbach und 
                Cunersdorf. Grundlage für eine Teilnahme ist jedoch nach dem gültigen 
                Futurity Regelwerk sowohl eine EU-konforme Tierzuchtbescheinigung 
                als auch, im Falle von dreijährigen oder älteren Pferden, ein 
                DQHA-Zuchtbucheintrag im Equidenpass. Dieser Zuchtbucheintrag 
                ist gemäß dem gültigen Zuchtprogramm dann möglich, wenn das DNA-Profil 
                des Pferdes sowie der Elterntiere vorliegt. 
 Alle Teilnehmer, für deren Pferd ein DQHA-Zuchtbucheintrag nicht 
                vorliegt, werden nun von der DQHA aufgefordert, den fehlenden 
                Zuchtbucheintrag zu beantragen und das DNA Profil einzureichen.
 Sollte zu dem Pferd noch kein DNA-Profil existieren, ist es aufgrund 
                der aktuellen Situation zwischen AQHA und DQHA notwendig, dieses 
                in einem deutschen Labor in Auftrag zu geben. Die Auftragsbestätigung 
                wird für den Futuritystart akzeptiert, das DNA-Profil muss jedoch, 
                sobald vom Labor fertiggestellt, nachgereicht werden.
 
 Eine Möglichkeit, den Futuritystart aufgrund der erforderlichen 
                Daten zurückziehen zu können, endete bereits vergangenen Mittwoch.
 
 Update 1. September: Nur einen Tag später kprrigiert 
                die DQHA ihre Informationen wieder. Für den Zuchtbucheintrag 
                würde die ATS Nummer der UC Davis ausreichen, heisst es, 
                "der Datentransfer mit der AQHA erfolge in partnerschaftlicher 
                Zusammenarbeit." Tatsache ist, dass trotz des seit über 
                zwei Wochen gegenseitig unterzeichneten Data Share Agreements 
                die DQHA zwar Daten anfragt, aber keine Reaktion erfolgt.
 
 Update 31. August: DQHA bestätigt Notwendigkeit von Zuchtbucheintrag 
                und DNA-Markern
 
 Die DQHA bestätigt am heutigen Montag die Notwenidgkeut eines 
                DQHA Zuchtbucheintrages für eine Futurity-Teilnahme.
 Voraussetzungen 
                für den DQHA Zuchtbucheintrag und die damit zusammenhängende Futurity 
                Startberechtigung sind aktuell:
 
                 Kopie des Certificate 
                  of Registration (Vorder- und Rückseite!)  DNA-Profil (DNA 
                  Casenumber nach jetzigem Stand nicht ausreichend!)  Equidenpass mit 
                  EU konformer Zuchtbescheinigung ausgefüllter Antrag 
                  auf DQHA Zuchtbuch-Aufnahme 
 
 |  
           
            |  | 
 
Zudem hat es in der DQHA  knapp vier Wochen nach der ausserordentlichen Jahreshauptversammlung bereits einige personelle Änderungen gegeben.
Benjamin Höhn hat seine Tätigkeit im Zuchtausschuss aufgegeben (siehe unten), dafür wurden Marisa Schmidt und Sandra Linz kommissarisch bis 
zur nächsten Mitgliederversammlung vom Vorstand einberufen.
 
 Für die Jugendlichen und Amateure sucht die DQHA nun einen neuen Bundestrainer, nach Absage der Q20 durch den Vorstand reichte er seine Kündigung ein.
 
 
   
 
 Rücktritt von Benni Höhn
 
 "Nachdem das Kapitel jetzt abgeschlossen ist, freuen wir uns riesig, dass wir ab nächstem Jahr unsere Fohlen wieder auf die Fohlenschauen bringen können.
 
 In den letzten Jahren hatten wir, weil Benny als Zuchtausschussmitglied aktiv war, darauf verzichtet.
 Anbei die Worte, die die DQHA bislang leider nicht weitergeleitet hat und es ein wenig Verwirrung gegeben hat:
 
 Liebe Züchter, Mitglieder und Freunde,
 
 nach der ersten Besprechung des neuen Zuchtausschusses am Dienstag dem 
25.08.2020, bin ich nach reichlicher Überlegung zu dem Entschluss 
gekommen, dass ich mein Amt als Zuchtausschussmitglied mit Wirkung des 26.8.20 niederlegen werde.
 
 Dieser Schritt ist mir wirklich nicht leicht gefallen. Jeder der mich 
kennt weiß, wie sehr mir die DQHA am Herzen liegt, aber für mich endet 
hier die Zusammenarbeit.
 
 Ich wünsche uns allen und der DQHA weiter alles Gute.
 
 Mit züchterischen Grüßen,
 Euer Benny
  
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |  
   
 | Drei 
unserer Auktionsangebote rund ums Westernreiten |   |   
 |      
 |  |