![]()  | 
     
       Deutsche Meisterschaften  
     | 
    
| wittelsbuerger.info |  
       Cutting 
         News  
     | 
     
        
        
         Besucher online  
     | 
  
 
      
  | 
     
      
 Deutsche Meisterschaften der NCHA of Germany 01. u. 02. Nov. 2003 Reitsportanlage Kreuth/Rieden   Veranstalter:                NCHA 
          of Germany
          Showmanager:            K.Kraatz 
          / Tel. 0172-8211891   Richter: AAA-Richter der NCHA USA  Nennung an: K. Kraatz, Moosstr. 26 82223 Eichenau  Nennschluss:                18. 
          Okt. 2003 (Datum des Poststempels)    Startgebühr 
          für beide Durchgänge incl. Cattle-Charge:           Jugend Mitglied                      frei          Jugend Nichtmitglied                  80,-- €          Non-Pro             
                              300,-- € Open 300,-- €Startgebühr USA/Video 10,-- €         Any-Horse 
          / Any Rider     80,-- €          Practice-Penn 3 Min               
          30,-- €          Box incl. Einstreu                 90,-- €          Davon sind 10,--€ für Helferpferde   Preisgeld 
          in Non-Pro und Open jeweils 1250,-- €  Auszahlung 
          nach dem Regelwerk der NCHA Schleifen, 
          Schärpen, Buckles u. Pokale Any Horse / Any Rider 30,--€ add. pro Start.   Die Cutting Show’s Non-Pro und Open sind NCHA-of-Germany und NCHA of USA approved. Es ist jeder Reiter berechtigt 3 Pferde zu starten. Für USA approved muss jeder Reiter vor Beginn der Show festlegen welches Pferd nach USA gemeldet wird. In der Open können 2 Pferde, in der Non-Pro 1 Pferd gemeldet werden.  Bei Nennung nach dem Nennschluß, werden die jeweiligen Teilnehmer an das Ende eines Go’s gesetzt.   Jugend ist, wer am 1. Jan 2003 noch nicht 19 Jahre 
          alt ist. An der Meldestelle bitte Ausweis vorzeigen.   Für den Start von Pferden in der Non-Pro Klasse zählt 
          das Verwandschaftsverhältnis ersten Grades.(Kopie des Pferdepapieres 
          einreichen)   Der jeweilige Deutsche Meister wird in zwei Durchgängen 
          ermittelt, die addiert werden.   Deutscher Meister kann nur werden, wer Mitglied der 
          NCHA of Germany ist.   Für alle zum Turnier gebrachten Pferde muss ein Equidenpass 
          mit aktivem Impfschutz vorgelegt werden, alle Pferde müssen eine Haftpflichtversicherung 
          haben.   Für alle zum Turnier gemeldeten Pferde sind die Besitzerpapiere 
          vorzulegen.   Helferpferde sind frei, wenn diese jedem Teilnehmer  
          zur Verfügung gestellt werden.   Die Siegerehrungen sind am Sonntag jeweils nach jeder 
          Klasse.   Heu wird nicht gestellt, kann selbst mitgebracht oder 
          auf der Anlage käuflich erworben werden.   Die Anreise kann bereits am 31. Okt. 2003 ab 14 Uhr 
          erfolgen. Die Boxen sind beschriftet und müssen so belegt werden.   Hotelnachweis; 
          Gut Matheshof, 92286 Rieden Tel. 0 96 24 / 9 19-0;               Fax  0 96 24 / 9 19 28 28        E-Mail: info@gut-matheshof.de   Am Samstag gibt es für die NCHA-Teilnehmer u. Mitglieder(Mitgliedsausweis erforderlich) ein kostenfreies 
          Bufett,  In diesem Rahmen wird die Siegerehrung 
          des NCHA-CUP´S vorgenommen.   Zeitplan: Freitag: 31.10.03 18.00 Uhr Practice-Penn                              Samstag: 01.11.03          10.00 Uhr    Non-Pro / Youth                                                          
                   14.00 Uhr    Open                                                          
                   17.30 
          Uhr    Any Horse                     
                                                        20.00 
          Uhr         Bufett                      
                   Sonntag: 02.11.03          10.00 Uhr    Non-Pro / Youth                                                          
                   14.00 Uhr    Open Meldeformular   Pferd: _________________________________________________________________   Register-Nr. _____________________ mare gelding stallion     Besitzer: _________________________________________________________________   NCHA of Germany: Ja / Nein Mitglieds-Nr. _________________________   NCHA of USA: Ja / Nein Mitglieds-Nr. __________________________   AQHA Ja / Nein Mitglieds-Nr. __________________________   Reiter: __________________________________________________________________   NCHA of Germany Ja / Nein Mitglieds-Nr. __________________________   NCHA of USA: Ja / Nein Mitglieds-Nr. __________________________     Straße:___________________________________ Ort:__________________________________   Telefon:__________________________________ Fax:__________________________________     Wettbewerb:   Cutting-Open                                      
                          300,-- pro Start                                
                          __________ €   Cutting-Non-Pro                                 
                          300,-- pro Start                                
                          __________ €   Jugend                                                                 
           80,-- pro Start                       
                          __________ €   Any-Horse                                          
                           80,-- pro Start                                       __________ €   NCHA USA-approved/Video   
                           10,-- pro Start                                       __________ €   Practice-Penn                                      
                           30.-- pro Start                                       __________ €   Boxen                                                                   
           90,-- pro Box                         
                          __________ €   Gesamt: ========== €             _________________________________________________________________________________________ Ort: Datum: Unterschrift:     ******************************************************************************************   Bitte beachten, bei approved 
          Shows muß der Pferdebesitzer und der Reiter Mitglied bei der NCHA USA 
          bzw. NCHA Germany sein.   ****************************************************************************************** 
 
 
 
 
 
 
  | 
     
      
  |