|  
               Nennschluss: 
                                 
                18.September 2006 
              Nachnenngebühr:            
                5,00€ pro Start.         
                                                           
                Der Veranstalter ist nicht 
                verpflichtet Nachnennungen anzunehmen. 
              Startgebühren:        Team 
                Penning 2 Durchgänge  inkl. 
                Cattle Charge (je 
                90 Sekunden). 40,00€   50% in den Jackpot 
                Prozentuale Verteilung:  
                1.Platz 30 %, 2. Platz 25 %, 3. Platz 20 %, 4. Platz 
                15%, 5. Platz 10%     
                Schleifen bis zum 8.Platz.  
                                
                (25% Nachlass für Mitglieder des PSV-Eichtling) 
               
                Cattle Penning 2 
                Durchgänge inkl. Cattle Charge 
                (je 
                90 Sekunden) 40,00€   
                 
                                  
                (25% Nachlass für Mitglieder des PSV-Eichtling) 
              Working 
                Ranch Horse 1 Durchgang inkl. Cattle Charge 20,00€   
                 
                                 
                (25% Nachlass für Mitglieder des PSV-Eichtling) 
              Office 
                Charge:                
                6,00€          pro 
                Pferd/Reiter Kombination 
              Bei 
                Teilname alle 3 Disziplinen erhält der Teilnehmer 20% Nachlass 
              Voraussichtlicher 
                Beginn der Veranstaltung 16:00Uhr 
              Disqualifikation:            
                Bei groben Regelverstößen kann ein Reiter vom gesamten Turnier 
                ausgeschlossen werden. In diesem Fall werden keine Startgelder 
                erstattet. 
                
              WICHTIG! 
              Das 
                für dieses Turnier Gültige Regelwerk wird noch überarbeitet und 
                ab dem 20.8.2006 zur Verfügung stehen. Im allgemeinen, werden 
                folgende Regelbücher Verwendet: 
                Für Team- und Cattle Penning, das Regelbuch der German Team 
                Penning Association 
                e.V.  
                Für Working Ranch Horse, das Regelbuch 
                der DQHA (siehe unter WORKING COWHORSE) 
                
              Turnierbedingungen 
              Jedes 
                Pferd muss haftpflichtversichert und seuchenfrei sein, und aus 
                einem seuchenfreien Stall kommen sowie gegen Influenza immunisiert 
                sein. Der Impfpass und der Equidenpass ist mit zuführen und auf 
                Verlangen vorzuzeigen. Jeder Pferdebesitzer unterwirft sich mit 
                Abgabe der Nennung, jede Begleitperson und jeder Besucher beim 
                Betreten des Veranstaltungsgeländes den Weisungen und Anordnungen 
                des Veranstalters und erkennt die Regeln der jeweiligen Regelbücher 
                an. 
              Der 
                Veranstalter behält sich das Recht vor, im Rahmender jeweiligen 
                Regelbücher, die Ausschreibung zu ändern, die Show zu verlegen, 
                oder unter Rückgabe der Einsätze ausfallen zu lassen, wenn besondere 
                Umstände dies nötig machen. Es besteht zwischen Veranstalter einerseits 
                und den Besuchern, Pferdebesitzern. -Eigentümern und den Turnierteilnehmern 
                anderseits kein Vertragsverhältnis. Mithin ist jede Haftung für 
                Diebstahl und Verletzung bei Mensch und Tier ausgeschlossen. 
              Der vorläufige Zeitplan 
                kann ab 20. Sep. im Internet unter: 
                www.penny-well-ranch.de oder www.psv-eichtling.de abgerufen werden. 
                
              Bei 
                den Cattle Disziplinen muss schriftlich bestätigt werden, dass 
                Reiter und Pferd Erfahrung mit der Arbeit am Rind haben. 
              Download 
                hier  >>>>  Bestätigungsformular-Cattle.pdf  
                und bis zum Meldeschluss an die Meldestelle schicken.  
                
              
             |