  
              Promotion 
             | 
             
                Den bislang 
                größten Gewinnscheck nimmt Suzanne Rodoni-Silverberg für ihren 
                Ritt auf HIGH STYLE TRAVALIN in der Amateurklasse mit. 39.000 
                USD gehören ihr, 22.000 USD gehen an die Siegerin Cody Hedlund 
                auf SHUT UP AND CUT in der 20.000 Non-Pro-Klasse. 
                 
                 
                Jetzt konzentriert sich alles auf die Vorläufe der Non Pro und 
                Open-Klasse, die heute beginnen.  
                Denn in der Non Pro waren die ersten beiden Plätze reine Familiensache, 
                bzw. eine Eheangelegenheit: 
                Die sechsmalige NCHA World Champion-Gewinnerin und Cowgirl Hall 
                of Fame Mary Jo Milner beendete die Saison mit einer US$ 7.000-Führung 
                vor ihrem Mann Jim Milner. Dafür ritt sie direkt sechs Pferde 
                (J R PLAYBOY BY COLOR, RED WHITE AND BOON, BOONSMART, SMART OH 
                CAY, GENUINE GOLD CAT, SPECTACULAR PLAYBOY), während Ehemann Jim 
                lediglich auf einem, nämlich LETHECATIN, insgesamt 68 Turniere 
                bestritt.  
              Schlußendlich 
                reichte ein Score von 217 und ein Tie auf dem 4. Platz im Finale, 
                um Mary Jo Milner in die Geschichtsbücher der NCHA zu bringen 
                - als jetzt siebenmalige World Championesse, ein unerreichter 
                Rekord. 
                 
                In der Open Divison ließ Bobs Hickory Rio unter Boyd Rice 
                nichts anbrennen. Sein Vorsprung auf die Nummer Zwei der Weltrangliste, 
                Allen Crouch auf Lee Garners Show Biz Pep, betrug komfortable 
                22.000.- USD. , und er machte daraus einen Start-Zielsieg: Mit 
                einem Score von 227,0 gewann er auch den Finallauf und ließ 
                den Verfolgern keine Chance. 
                Bobs Hickory Rio cuttete US$ 87.153,13 im letzten Jahr zusammen. 
                 
                 
                  
                Die Starterlisten finden Sie hier! 
                 
                Ergebnisse finden Sie hier! 
              Die 
                Tageszeitung der NCHA ist hier! 
                 
              
             |