
NEUES 
FUTURITY PROGRAMM DER NCHA GERMANY
 Liebe 
Sport- und Zuchtfreunde!
 
Hiermit wollen wir euch das neue Futurityprogramm „NCHA 
SBP (Stallion Breeding Program)“ der NCHA of Germany vorstellen, welches auf der 
diesjährigen Jahreshauptversammlung der NCHA of Germany erstmalig präsentiert 
wurde.
 
Neue Chancen und Veränderungen für cowhorsegezogene 
Pferde sind das Ziel dieses Programms. Startberechtigt sind 4-Jährige Pferde im 
Bit geritten (für Open und Non Pro Klassen). Nach dem Regelbuch der NCHA USA 
 
Die NCHA og Germany und ein Arbeitskreis bestehend aus 
vier Personen Roland Weglöhner, Uwe Oser, Peter Skergeth und Elisabeth Schmid 
hatten es sich vor drei Monaten zum Ziel gemacht ein neues Programm zu entwickeln, 
um zu mehr Preisgeld in der Futurity zu kommen und um es viel interessanter für 
Züchter, Trainer, Non Pro Reiter und Pferdebesitzer zu machen.
 
In erster Linie wurde darauf geachtet, es nicht zu teuer 
für alle Beteiligten werden zu lassen und trotzdem genügend Geld in den Pott zu 
bekommen, um es für Jedermann interessant zu machen.
 
Nach einigen Telefonaten und Besprechungen der Beteiligten 
wurde ein passendes Programm entwickelt und umgesetzt – es wurde SBP (Stallion 
Breeding Programm) genannt.
 
Am 31.03.07 wurde dieses dann bei der NCHA Germany Versammlung 
das erste Mal vorgestellt und veröffentlicht. Es wurde weit über unseren Erwartungen 
sehr positiv aufgenommen.
 
Aufgrund der Begeisterung der anwesenden Mitglieder 
(es war doch eine beachtliche Anzahl) wird das neu entwickelte Programm nun rückwirkend 
auf 2006 starten und somit 2011 die erste Futurity mit dem neuen SBP beginnen! 
Kurz nach der Bekanntgabe kam es schon zu den ersten Zusagen bzw. Anfragen der 
Sponsoren die nun für dieses Programm bereit sind uns zu unterstützen!
 
Es hat uns auch sehr gefreut, dass sehr erfahrene und 
alte Hasen aus dem Cuttingsport das neue Programm so gut aufgenommen haben und 
sofort davon begeistert waren. Einer davon ist Uwe Oser, der dieses Programm auch 
mitentwickelt hat, aber auch einige andere erfolgreiche Reiter, wie Herr Döring, 
der im Cutting von Anfang an dabei war und auch bereits in den USA und auch in 
Deutschland oder Europa sehr erfolgreich geshowt hat. Es war uns eine große Ehre 
so einen Mann hinter sich stehen zu haben, der gleich so begeistert davon war.
 
Ebenfalls Herr Roland Weglöhner zögerte keinen Moment 
uns zu helfen dieses Programm mitzuentwickeln. Er konnte seine langjährigen Erfahrungen 
im Turniersport sowie in der Zucht miteinbringen und war gleich mit Leib und Seele 
dabei und freut sich schon auf das Jahr 2011!
 
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Präsentation 
des SBP ein voller Erfolg war und sind von der positiven Resonanz noch gestärkter 
um das Programm noch mehr zu fördern und sehen optimistisch in die Zukunft.
 
Wir hoffen auch in den nächsten Jahren auf eine so gute 
Zusammenarbeit und wünschen uns denselben Erfolg auch in den anderen Sparten außerhalb 
des Cuttingsports!
 
Den Inhalt des neuen SBP können Sie demnächst auf der 
Homepage der NCHA Germany entnehmen und wird auch persönlich an die Mitglieder 
per Post oder e - Mail versendet.
 
Auf eine weiterhin so erfolgreiche Zusammenarbeit für 
die Zukunft freuen sich U. Oser, R. Weglöhner, P. Skergeth, E. Schmid und die 
NCHA of  Germany
 
 
P.Skergeth
06297/929806 o.07133/901942
4-roses-ranch@web.de 
 
 
R.Weglöhner
0171/5268715
 wegloehner@t-online.de  
 
 
U.Oser
0172/6259357
oser@ncha.de
 
 
E.Schmid
06297/929806
eschmid@mcgard.de