|    |  
   
   
   Auf dem Super Stakes Sale ging der Highseller an einen 
Deutschen: Johannes Orgeldinger, designierter AQHA-Präsident für 2010, 
kaufte für 135.000 USD die fünfjährige Peptoboonsmal-Tochter "Blue 
Leboon", die 2005 die NCHA Futurity Non-Pro Championship gewann und unter 
Sandy Bonelli Top 10 Finalistin der Pacific Coast Cutting Stakes war. Die Stute 
war zudem Paso Robles Wine Country Derby Non-Pro Reserve Champion, hat 80.290 
USD auf dem Gewinnkonto und ist aus einer Doc O’Lena-Tochter. Details 
finden Sie hier. .Für 
127.00 USD wechselte die ebenfalls fünfjährige High Brow Cat-Tochter 
Kit Kat Merada den Besitzer. Die NCHA Futurity Non-Pro-Finalstute, die bei Paul 
Hansma im Training steht, ging an die Black Rock Ranch.
  Auf dem Super Stakes 
Sale aber nicht nur rd. 160 Cuttingpferde angeboten, sondern auch Besitzanteile 
an dem NCHA Triple Crown-Hengst Smart Little Lena und seinem Sohn Bet On Me 498. 
Smart Little Lena ist mit rd. 33 Mio. USD der mit Abstand führende vererber 
der Cutting- und W. Cowhorseszene (wittelsbuerger.com 
vom 17.03.07.). Er wurde nur auf acht Turnieren vorgestellt und gewann dabei 
die NCHA Futurity, Super Stakes, und das Derby sowie 743.275 USD. Seine Nachzucht 
wurde in die Hall of Fame aufgenommen, NCHA Horse of The Year, World udn Res. 
World Champions und sind selber bereits Leading Sires, zu den bekanntesten gehören 
Smart Chic Olena, Lean With Me,Cattin oder der Painthengst Color Me Smart. Ein 
Video von Smart Little Lena sehen Sie hier.
 
  Die 
Sieger der NCHA Super 
Stakes im Überblick: - Tag 
Rice auf Marvine Ranch's Copaspepto, 
by Peptoboonsmal; und Clint Allen auf 
Wrigley Ranches' Wood 
I Never, by Zack T Wood, in der   
Super Stakes Open
 -  
Beau Galyean auf 
Spyder, by High Brow Cat, in der Super 
Stakes Non-Pro  
 - Curry 
Diehl auf 
Henry Harwood, by Smart Little Lena, in der  
Super Stakes Non-Pro Novice
 - Michelle 
Anderson auf 
Cats Quixote Jack, by High Brow Cat, in der Super 
Stakes Limited Non-Pro  
 - Tag 
Rice auf 
Marvine Ranch's Rey Jay Cat, by High Brow Cat, in der Gelding 
Stakes Open  
 - Aaron 
Wheatley auf 
Jack & Susan Waggoner's Ristos Fair Lady, by Smart Aristocrat, in der  
Super Stakes Limited Open
 - Roger 
Wagner auf 
Jim Vangilder's Dont Hick Up, by Bobs Freckkle, in der  
Super Stakes Open Novice
 - Glade 
Knight auf 
Lynx Of Style, by Docs Stylish Oak, in der  
Classic Senior Non-Pro
 - James 
Wood auf 
Reys Magic Merlin, by Dual Rey, in der  
Classic Senior Amateur
 - Meredith 
McCullar auf 
Shesa Little Cat, by High Brow Cat, in der  
Super Stakes Senior Non-Pro
 - Stephen 
Terrell auf 
OneGood Thing, by Wild Thing DNA, in der Super 
Stakes Senior Amateur  
 - Michelle 
Anderson in der Limited 
Non-Pro Classic auf 
Fat Cat Named Jack, by High Brow Cat
 -  
Lloyd Cox auf 
Linda Holmes' Halreycious, by Dual Rey in der  
Open Classic
 - Juan 
Carlos Perez, auf 
Carroll's Cutting's Sonora Shorty, by Shorty Lena, in der  
Limited Open Classic
 -  
Skip Queen auf 
Sister CD, by CD Olena, in der  
Non-Pro Classic
 - Daegan 
Arnold auf 
KC Again, by King Of Clarks, in der  
Amateur Classic
 - Brandy 
Jones auf 
Silver Pepto Pistol, by Peptoboonsmal, in der Super 
Stakes Classic 
 
   
Alle 
Starter und Ergebnisse sehen Sie hier.  Den 
Daily Chatter lesen Sie hier. 
   Die NCHA Super Stakes sind ein einer 
von drei Teilen der NCHA Triple Crown, die den Gewinn der NCHA Futurity, Super 
Stakes und des Derbys auf demselben Pferd beinhaltet. Drei Pferden ist das bereist 
gelungen: Chiquita Pistol, Smart Little Lena und Docs Okie Quixote. 
   Die 
Super Stakes fanden zum ersten Mal 1981 im Will Rogers Coliseum in Fort Worth 
statt. Die Nachzuchten von 17 Hengsten waren damals startberechtigt, um um das 
Preisgeld von USD 513.346 zu cutten. Die Premiere gewann 1981 übrigens Stylish 
Lynx, eien STute, geritten von Don Parker, einem ehemaligen Halter- und Pleasuretrainer. 
   Mehr zum Thema Cutting: 
Besitzanteile an Smart Little Lena werden auf dem Stakes Sale versteigert 
...   
Die ECHA Super 
Stakes 2006     
 Fragen? 
Die 17 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Ute Holm 
und Christian Meyer für den Bereich Cutting.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   |