|    |    
Ab dem 19. Juni können Sie per Webcast dabei sein  
 
Info
  
Eine Reined Cowhorse besteht aus den drei Prüfungen, Herd Work (Cutting), Dry Work (Reining) und Fence Work (Working Cowhorse). Die Ergebnisse aus den einzelnen Aufgaben werden am Ende zu einer Gesamtwertung zusammengezogen.
  
 
"Interessant wird dieses Event immer durch die Abhängigkeit von den drei Faktoren: Reiter, Pferd, Rind. Wenn einer der Drei versagt, hat man schon verloren. Das Rind ist dabei der größte Unsicherheitsfaktor. Wenn es keinen Respekt hat, oder nicht mitmacht, hast Du selbst mit dem besten Pferd keine Chance", erläutert Markus Schöpfer, neuer Präsident des europäischen Verbandes ERCHA, der rd. 150 Mitglieder umfasst.
  
Es heißt in der "Reined Cow Horse" ist die "Tradition nicht vergessen", denn sie basiert auf der Arbeit der sog. Vaqueros (spanisches Wort für Cowboy), die sich in Kalifornien aber auch anderen Gebietender USA entwickelte, als die spanischen Eroberer im 18. Jahrhundert die ersten Pferde zur Rinderarbiet mit nach Amerika brachten.
  
Mehr zu Reined Cowhorse finden Sie hier.
  
Mehr zum Thema 
NRCHA Derby 2006: Todd Bergen und Carollo gewinnen die Derby-Titel 
 
     Fragen? 
Die 17 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Ute Holm 
und Christian Meyer für den Bereich Cutting.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   |