|  
 |  
       
Promotion  |  
 Die jeweils besten 100 Cuttingreiter 
aus 12 Divisionen, von Open, Non Pro bis Junior/Senior Youth, treffen sich vom 
6. Februar bis zum 18. Februar im texanischen Amarillo, zum Abschluß der 
Cuttingsaison 2007 zu den NCHA World Finals. Die Sieger haben dann nicht nur jede 
Menge Geld auf ihrem Konto, sondern zudem den Titel des NCHA World Champions in 
der Tasche, insgesamt werden 355.000 USD ausgeschüttet.    
Dual Rey Me auf Rekordjagd
 by westerner
  
Natürlich war er Favorit, natürlich liessen auch die Vorläufe keinen Zweifel an der Form des letztjährigen NCHA Open World Champion und AQHA Open Senior Cutting World Champoin aufkommen. Aber dass Dual Rey Me es schafft, noch einmal NCHA Open World Champion zu werden, nur ein Jahr nach den beiden Grosserfolgen, das ist unglaublich. Damit hat der neunjährige Wallach insgesamt 100'000 Dollars alleine in der letzten Saison rausgecuttet. Damit übersteigt seine Lebendgewinngeld-Summe (Life Time Earnings) über 600'000 Dollars. 
  
Doch der Knüller kommt erst. Wie Besitzer Candace und Jeremy Barwick (USA) erklärten, sei gar nicht geplant gewesen, ihn eine weitere Saison voll laufen zu lassen. Eigentlich wollte man ein andere talentiertes Pferd aus dem heimischen Stall präsentieren. Doch dieses verletzte sich, so dass die Barwicks wieder auf Dual Rey Me zurückgriffen. Und das erst im April und nur mit sechs Monaten Turnier sowie einer Pause, weil sich der Wallach am Auge verletzte, als er ein Auto streifte.
  
 Und die Konkurrenz war trotzdem machtlos. Dieser durchschlagende Erfolg des Dual Rey-Sohns tut auch der Zucht gut, die die High Brow Cat-Nachkommen ansonsten dominieren, doch mit Dual Rey Me ist ein anderes Pferd in der Lage, alle High Brow Cat-Nachkommen zu schlagen. 
  Nun soll er nur noch für die grossen Turniere zum Einsatz kommen, und dazwischen viele Pausen erhalten. Das Ziel sei den NCHA Rekord von 1,1 Millionen US Dollars zu knacken. Soviel hat nämlich das bisher beste Cutting Pferd im Showring einlaufen können. 
  Reserve Champion wird der beste Hengst im Feld nämlich Just Playin Smart mit Faron Hightower (USA). 
  Bei den Non Pro's erreichte Dan Hansen (USA) nach dem Reserve Champion bei en Novice vor einigen Tagen nun im Non Pro den Weltmeister-Titel. Er sammelte in der Saison 2007 über 100'000 Dollars und sagte selber: 'es gibt wohl nicht viele Non Pro's die über 100'000 Dollars in nur eine Saison einlaufen.'
 
 
 
1. Woche: Die Jugendlichen dominieren by westerner
  
Nach dem ersten Turnierwochenende haben bereits fünf Kategorien ihre weltmeisterschaftlichen Finals in den Sand gelegt. Am vergangenen Freitag standen drei Finale an; alle drei WM-Titel sollten an relativ junge Cutter gehen. In der mit 20'000 Dollar dotierten Non-Pro-Serie vermochte Devlyn Drake (USA) in die Favoritenrolle zu schlüpfen. Die 17-jährige Schülerin aus dem Napa-Weingebiet in Kalifornien zeigte sich in den ersten beiden Umgängen nervös, durfte aber voll auf die Dienste ihrer Stute Travalin Ms Sammie bauen. Mit einem Score von 220 Punkten im Final gewann Drake nicht nur den Finallauf sondern auch den WM-Titel, den man in der NCHA wie in der NRHA USA dann erhält, wenn man die Saison über am meisten Geld gewonnen hat. 
   
Noch höher dotiert war die Amateur-Final-Serie. Die 50'000 Dollars konnten die Zwischenwertung nochmals ganz schon auf den Kopf stellen. Aber Page Kincaid (USA), ihreszeichens auch erst 18-jährig, hatte einen Vorsprung von knapp 15'000 Dollars. Und der elfjährige Wallach Dee Acre Doc liess keinen Zweifel an seinen Fähigkeiten aufkommen, Kincaid konnten den Vorsprung vor dem Finallauf gar noch ausbauen. Der momentane Turnier-Highscore von 222 im Final war zudem nochmals eine Art Machtdemonstration der Schülerin aus Arizona. 
 
 
Der Limited Rider Final war dagegen lediglich mit 2'000 Dollar bestückt und Rae Greer hatte einen geringen Vorsprung auf die Konkurrenz. Aber die junge Freundin von Cutting-Trainer Spunky Hawkins vertraute voll und ganz auf Just Call Me Socks und unterstrich das schon vor dem Final. Auch bei ihr sollte die Führung der Saison im Sieg des Finales gipfeln und damit auch der Weltmeister-Titel. 
 
 
Gestern Abend endeten zudem die Jugend-Finals aufgeteilt in Junior und Senior Youth. Die Junior Youth Siegerin des Vorjahres, sollte in diesem Jahr gleich den Senior Titel herauscutten. Elizabeth Brumbaugh (USA) und Nutin Buta Houndog verdienten sich diesen Titel nach einem strengen ersten Jahr in der Universität und dem nicht minder strengen Trainieren und Showen im Cuttingsport neben dem universitären Alltag. Die Leistung ist bemerkenswert wenn man bedenkt, dass Vize-Weltmeister Hardy Rogers (USA) auf die Dieste von 2006 Cutting Open Weltmeister und AQHA World Champion Dual Rey Me zählen konnte. Bei den Junior Youth war Cameron Thompson mit Cats Rascal schon vor dem Final uneinholbar in Fürhung und der Weltmeister war dem 14-jährigen aus Tennessee schon sicher. Reserve Champion wurde zudem seine Schwester Jordan. Cameron war bisher der einzige männliche Weltmeister nach den ersten fünf Finals. Die nächsten Finals stehen am kommenden Mittwoch an.
 
 
 
Bereits im vergangenen Jahr gelang es in der Open Division Dual Rey Me 
unter Jeremy Barwick (USA) der Sieg mit einem Score von 223. Keine Überraschung 
also für dieses Paar, das vor dem Final schon über 100.000 USD gewonnen hatte 
und im Vorteil lag, so wie auch in diesem Jahr. Besitzer und Reiter ist der erst 
30-jährige Jeremy Barwick. Zu seinem neunjährigen Dual Pep Sohn sagt er: "Das 
ist ein Pferd, das alle Situationen meistern kann."   
  |       
 Promotion  |  
 Die aktuellen Standings  
Open  |  
Dual Rey Me |   $81,545 |  
Just Playin Smart |   $70,705 |   
Non-Pro  |  
Dan Hansen |   $86,116 |  
Lewie Wood Jr. |   $66,818 |   
|   $50,000 
Amateur  |  Paige 
Kincaid |   $48,904 |  
Lynn Davis |   $33,147 |   
|   $20,000 
Non-Pro  |  Devlyn 
Drake |   $11,335 | Chelsea 
Crouch |   $10,396 |   
|   $10,000 
Amateur  |  Jennifer 
Karns |   $12,676 |  
Tara Madgwick |   $12,437 |   
|   $3,000 
Novice  |  Smart 
Peanut Bubba |   $42,347 | Cattins 
Lil Darling |   $22,625 |   
|   $3,000 
Novice Non-Pro  |  Dan 
Hansen's Bobin Hood |   $37,635 |  
Ron Davis' Bud Light |   $37,399 |   
|   $2,000 
Limit Rider  | Rae 
Greer |   $12,900 | Matthew 
Booth |   $12,108 |   
Senior 
Youth  |  Elizabeth 
Brumbaugh |  345  |  
Hardy Rogers |  
211  |   
Junior 
Youth  |  Cameron 
Thompson |  184  |  
Jordan Thompson |  
140  |   
|   $10,000 
Novice  |  Leadfreepeperoni |   $27,773 | Golden 
Hickorys Mate |   $25,565 |   
|   $10,000 
Novice Non-Pro  |  Dan 
& Karen Hansen's Bobcorn |   $65,865 |  
Lynn Davis' Kitty Catalac |   $47,523 |   
 Alle Plazierungen 
derzeit Open 
Division   Non-Professional 
Division   $50,000 Amateur 
  $20,000 Non-Pro   
$10,000 Amateur  $3,000 
Novice   $3,000 Novice 
Non-Pro $2,000 Limit 
Rider (Any Horse)   Youth  
$10,000 Novice  $10,000 
Novice Non-Pro  Rookie 
of the Year  Youth Rookie 
of the Year
 
  Alle 
Informationen Starterlisten 
und Ergebnisse Live 
Webcasting Der 
Daily Chatter   
 Mehr dazu Die NCHA World 
Champions 2006
 Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Ute Holm 
und Christian Meyer für den Bereich Cutting.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
    
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
  |      
 
       
 | Drei 
unserer Auktionsangebote rund ums Westernreiten |    |  
   
  |          
    |  
 |