|   Der 
                erste Tag brachte sehenswerte Ritte und viel Begeisterung bei 
                den Zuschauern. Den High Score des Turniers erreichte Gerold Dautzenberger 
                auf Roosters Dream mit 143,5 Punkten in der NonPro, dicht gefolgt 
                von Ralf Haffner auf Dreamin Pinknjazzy mit 143 und Lars Christiansen 
                mit 142 Punkten. Damit war die NonPro der Wettbewerb mit besten 
                Ritten und spektakulären Aktionen an diesem Tag.  
                In der Open hatten die Reiter mehr mit schwierigen Rindern zu 
                kämpfen, was sich in den Scores deutlich zeigte. In Führung 
                ging mit 141 Punkten Roland Weglöhner auf Mr Freckle Cat, 
                die ruhig und sehr sauber ihre Rinder arbeiteten, vor Manfred 
                Seif auf QHR Pepto Starlight mit 138 Punkten. Das war auch gleichzeitig 
                das Ergebnis der NCHA USA-Wertung, die nur am Samstag geritten 
                wurde. Am Sonntag veränderte sich die Rangfolge deutlich, 
                weil die Rinder kaum zu beherrschen waren und mehr als die Hälfte 
                der Teilnehmer ein Rind verloren. Manfred Seif erreichte nur 129 
                Punkte, konnte aber in der Gesamtwertung RBC Open den zweiten 
                Platz halten, weil auch alle anderen Konkurrenten nicht ausreichende 
                Scores erzielen konnten. Erste wurde Ute Holm mit GM Freckles, 
                die sich am Sonntag mit 141 Punkten sehr deutlich vom gesamten 
                Teilnehmerfeld absetzen konnte.  
              In der Non Pro konnte 
                Gerold Dautzenberger am Sonntag seinen Vorsprung mit einem Score 
                von 140 halten und wurde souverain mit insgesamt 283,5 Punkten 
                Erster. Das war übrigens die erste Schleife vom RBC für 
                Gerold, obwohl er bei der Gründung das erste Mitglied des 
                RBC war. Lars Christiansen konnte Ralf Haffner mit einem Score 
                von 139 noch vom zweiten Platz verdrängen.  
              Der Sieg in der Amateur 
                ging an Klaus Stangl auf Smart Lil Charmer vor Carl Wüst 
                auf Wild At Dawn. 
              Damit verabschiedet 
                sich der RBC in die Sommerpause. Das nächste Turnier findet 
                am 29. /30. September bei Roland Weglöhner in Gundelsheim 
                im Altmühltal statt.  
              
              Ergebnisse 
                HP 
                Wertung 
                CoC 
                Wertung 
                
                
                
              AQHA 
                Youth World Show im Rahmen des 4. RBC Turniers 
                 
                Im Rahmen der 4. RBC-Show am 21. und 22. Juli 2012 wird der RBC 
                am 22. Juli auch den Youth World Cup der AQHA im Cutting ausrichten. 
                Der Youth World Cup for American Quarter Horses findet vom 21. 
                – 29. Juli 2012 in Kreuth statt, die Cutting-Show wird also 
                den Auftakt zu dieser internationalen Veranstaltung bilden. Dazu 
                werden in Kreuth auch mehr als 100 junge Reiter aus 20 Nationen 
                erwartet. 
              Die Youth World Show 
                der AQHA ist eine Non-Profit-Veranstaltung zugunsten jugendlicher 
                Reiter von American Quarter Horses aus aller Welt. Wie keine andere 
                Veranstaltung unterstützt und fördert es das sportliche 
                Miteinander der vielen Jugendlichen, die sich für das American 
                Quarter Horse und dem damit verbundenen Reitsport begeistern. 
                Für den RBC ist dies eine wunderbare Gelegenheit, die jugendlichen 
                Teilnehmer mit deutscher Gastfreundschaft zu empfangen, zu unterstützen 
                und zugleich die erstklassigen Pferde Deutschlands zu präsentieren. 
                
                 
                Der Youth World Cup findet alle zwei Jahre in wechselnden 
                Ländern statt. Die einzelnen Nationen können bis zu 
                sechs junge Reiter benennen. Diese bringen nicht ihre eigenen 
                Pferd mit, sondern starten mit geeigneten Pferden aus dem Gastgeberland. 
                Die Pferde werden unter den Teilnehmern ausgelost. Für jedes 
                Team werden bis zu sechs Pferde bereitgestellt. 
              Teams aus den USA, 
                Neuseeland, Kanada, Norwegen und der Schweiz, aber auch aus vielen 
                anderen Ländern werden in Kreuth erwartet. 
              Vor der Youth Show 
                findet das 4. Cuttingturnier des RBC in diesem Jahr statt. Allen 
                Cuttern wird diesmal nicht nur die Teilnahme an der RBC Hight 
                Point Show geboten, sondern es finden auch NCHA-USA approved und 
                AQHA zweifach approved Shows statt. Anschließend starten 
                am Sonntag ab 14.00 Uhr die Teilnehmer im Cutting der Youth World 
                Show. Richter der Cutting-Veranstaltungen sind Hans Kuhn jun. 
                und Jan Bongaerts. 
              Eine Vielzahl der RBC-Mitglieder 
                stellt Pferde für das Cutting der Youth World Show zur Verfügung. 
                Dafür bedankt sich der Verein ausdrücklich. Dies stellt 
                unter Beweis, in welchem Maße die Youth World Show und damit 
                die Jugendlichen der vielen teilnehmenden Teams vom RBC unterstützt 
                und gefördert werden. Es werden aber noch zwei Pferde für 
                das Cutting gesucht. Pferde-Sponsoren melden sich bitte zeitnah 
                bei Klaus Kraatz (0172 821 18 91), der gerne Fragen beantworten 
                und die Rahmenbedingungen für die Pferde erläutern wird. 
              Es erwartet uns also 
                ein großartiges Cuttingwochenende mit tollem Reitsport und 
                internationalem Flair. Wir werden junge Reiter beobachten können, 
                die ihr Bestes geben und ihr Können demonstrieren wollen. 
                Sie werden versuchen, sehr guten Sport auf den „fremden“ 
                Pferden zu zeigen. Kurzum: es wird eine Veranstaltung, wie wir 
                sie nicht oft in Deutschland erleben können.  
              Wir hoffen auf viele 
                Reitsportinteressierte, die dieses Turnier besuchen und damit 
                auch die Gastfreundschaft und Achtung für die jugendlichen 
                Reiter aus vielen Nationen zu zeigen. 
               
                Weitere 
                Information zum Youth World Cup auf wittelsbuerger.com 
                 
               
                
                 
                 
                 
              Mehr dazu 
                 
                 
                 
              Fragen? 
                Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,  
                z.B. Ute Holm und Christian Meyer für den Bereich Cutting. 
                 
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
               |