|     
                Alle 
                Andreas Kost-Bilder   
              Die Teilnehmer hatten 
                auf dieser Show verschiedene Ziele im Auge: Den Gewinn oder die 
                Platzierung bei der Wertung Champion of Champions oder bei der 
                High Point-Wertung, die Bayrische Meisterschaft oder einfach als 
                Vorbereitung auf die NCHA-Show in Lyon Anfang November 2012. Die 
                meisten wollten natürlich den maximalen Erfolg erreichen. 
                 
                Richter dieser Show war AAAA-NCHA-Judge Tom Schulte aus den Brenham/Texas. 
                 
                 
                Am Samstag konnte sich in der Open Karel Spacil mit CD of the 
                Year deutlich mit einem Score von 74 von seinen Verfolgern absetzen. 
                Roland Weglöhner mit Mr Freckle Cat mit 71 und punktgleich 
                mit 70 Punkten Ute Holm mit den beiden Pferden GM Freckles und 
                Miss Pepto Dry konnten sich platzieren. Die Non Pro konnte am 
                Samstag Stefan Moosmüller mit Bingo Pie mit 73 Punkten für 
                sich entscheiden vor Manfred Seif auf QHR Pepto Starlight mit 
                72 und Roland Weglöhner auf Rosys Dual Rey mit 71 Punkten. 
                Den ersten Go der Amateur gewann Manfred Seif auf QHR Pepto Starlight 
                mit 73 Punkten vor Stefan Moosmüller auf Bingo Pie mit 71 
                Punkten. 
              Da in der Highpoint-Wertung 
                nur der erste Go in die Wertung kommt, war damit die Highpoint 
                entschieden. Erster wurde in der Open erwartungsgemäß 
                Karel Spacil mit CD of the Year, der in vier der sechs High Point-Wertungen 
                die höchste Punktzahl von zehn Punkten erreichen konnte. 
                Zweiter wurde Jiri Jisa mit Peptos Stylish Lynx knapp mit nur 
                einem Punkt vor Dietmar Meyn mit GM Freckles, geritten von Ute 
                Holm.  
                Die High Point-Wertung der Non Pro konnte trotz eines nur sechsten 
                Platzes mit nur 3 Punkten Ralf Haffner mit Dreamin Pinknjazzy 
                gewinnen, weil auch sein einziger Konkurrent für den Sieg, 
                Lars Christiansen, nur 4 Punkte erzielte. Ralf Haffner profitierte 
                herbei von seinen drei Siegen in vorherigen Shows, die ihm ein 
                gutes Punktepolster brachten. 
               
                Am Sonntag wurden dann mit den zweiten Ritten die Bayrische Meisterschaft 
                und die Wertung der Champion of Champions ermittelt. Karel Spacil 
                zog in der Open seinen Vortagessieger CD of the Year zurück, 
                so dass die Bayrische Meisterschaft wieder offen war. Den Gesamtsieg 
                und damit die Bayrische Meisterschaft holte sich Ute Holm auf 
                Miss Pepto Dry mit insgesamt 144 Punkten vor Roland Weglöhner 
                auf Mr Freckle Cat, der trotz eines beherzten Rittes mit nur einem 
                halben Punkt Rückstand Zweiter wurde. Sein eigener Kommentar 
                dazu: „Das war der beste Ritt meines Lebens.“ Dritte 
                wurde ebenfalls Ute Holm, diesmal auf GM Freckles mit 143 Punkten. 
              In der Non Pro kamen 
                sowohl Stefan Moosmüller mit 71 Punkten als auch Roland Weglöhner 
                mit 73 Punkten auf einen Gesamtscore von 144 Punkten. Der Sieger 
                und Bayrische Meister musste also durch ein Stechen ermittelt 
                werden. Stefan Moosmüller, der nur wenige Minuten zuvor geritten 
                war, musste als erster wieder hinein. Er zeigte einen sehr schönen 
                und von hoher Kontrolle und viel  
                Ruhe geprägten Ritt, arbeitete dabei drei Rinder und wurde 
                dafür mit 72 Punkten belohnt. Unter diesen Voraussetzungen 
                war es natürlich für Roland Weglöhner schwer, nochmals 
                auf Stefan Moosmüller aufzuschliessen. Und tatsächlich 
                schlichen sich bei Roland Weglöhner von Anbeginn Fehler ein, 
                durch die er schließlich nur 63 Punkte erreichte.  
              Und auch in der Amateur 
                musste ein Stechen entscheiden. Diesmal ging es um den dritten 
                Platz. Manfred Seif auf QHR Pepto Starlight und Petra Haffner 
                mit Dreamin Pinknjazzy wiesen einen Gesamtscore von 135 Punkten 
                vor. Aus dem Stechen ging Manfred Seif als Sieger hervor, der 
                einen sauberen sehenswerten Ritt zeigte, während Petra Haffner 
                viel Pech hatte und im Stechen nur 60 Punkte erzielte. Sieger 
                der Amateur wurde Stefan Moosmüller mit Bingo Pie. Das Pferd 
                wird erst seit wenigen Monaten von ihm geritten. Den zweiten Platz 
                erreichte Susanne Roth auf ihrem Borregos Sure Shot mit insgesamt 
                137 Punkten. 
              In der Champions-Wertung 
                Open konnte GM Freckles, Besitzer Dietmar Meyn, unter der Ute 
                Holm die Führung behaupten und diesen Wettbewerb gewinnen. 
                Zweiter wurde Magtar, Besitzer Erwin Pauli, während der Saison 
                geritten von Tino Barth. Den Sieg in der Champions-Wertung Non 
                Pro holte sich Lars Christiansen mit seinem Pferd Prettypinkstuff 
                vor Ralf Haffner mit Dreamin Pinknjazzy.  
                Die Siegerehrungen dazu finden auf der Jahreshauptversammlung 
                des RBC 2013 statt. 
              Weitere Bayrische Meister 
                wurden Stefan Moosmüller auf Bingo Pie in der RBC Amateur, 
                Klaus Stangl auf Smart Lil Charmer in der Select und Carmen Messmer 
                auf Juniors Pain Fancy in der Klasse Ladys. 
              Den Bayrischen Meistern 
                und den Platzierten wurden Buckles oder Medaillen überreicht. 
               
                Die vollständigen Ergebnislisten und die Platzierungen in 
                den Wettbewerben Champion of Champion und Highpoint sind bei RBC-By.de 
                und Wittelbuerger.de eingestellt. 
               
                Mit diesem Turnier endet die Saison 2012 der Royal Bavarian Cutters. 
                Die Planungen für die nächste Saison laufen, die Turniertermine 
                2013 werden in Kürze veröffentlicht.  
              Bayr. 
                Meister 2012 
                Ergebnisse 
                HP Wertung 
                CoC Wertung 
                 
                Alle 
                Andreas Kost-Bilder   
              
              Klaus Ruckschnat 
                RBC Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 30.09.2012 
                 
                
              Vorbericht 
              Die letzte Show des 
                RBC, traditionell mit der Bayrischen Meisterschaft verknüpft, 
                wird am 20. und 21. Oktober in Kreuth stattfinden. Daneben werden 
                die Gewinner der Wertung Champion of Champion und in der High 
                Point-Wertung ermittelt. 
              Die Wettbewerbe werden 
                wieder in der kleinen Halle in Kreuth ausgetragen. Diese Halle 
                ist sehr gut für ein Cutting-Turnier geeignet. Und auch die 
                Zuschauer haben ausreichend Platz, um die Wettkämpfe nahe 
                am Geschehen bequem zu verfolgen.  
                 
                Zeitplan 
                
              Die Besten in den Wertungen 
                Champion of Champions und Hight Point werden in den Klassen Open, 
                Non Pro, Amateur, Select und Ladys ermittelt. Es werden die Ergebnisse 
                der RBC-Shows 2012 in den jeweiligen Klassen addiert. 
                Ritte, die mit 0 oder 60 Punkten bewertet wurden, werden gestrichen. 
                 
                In der Hight Point-Wertung werden nur die Ritte des ersten Tages 
                einer Show bewertet. Die ersten 8 Reiter erhalten 10, 8, 6 bis 
                1 Punkt.  
                Zusätzlich wird es aber Streichergebnisse geben, so dass 
                es durchaus noch Überraschungen geben könnte. 
                Fast alle führenden Reiter der verschiedenen Wertungen haben 
                ihren Start auf dieser Show angekündigt. 
              Für die Bayrische 
                Meisterschaft werden beide Ritte jeder Klasse in die Bewertung 
                einbezogen. Hier ist in allen Klassen eine sichere Voraussage 
                nicht möglich. Die Saison hatte gezeigt, das viele der hochklassigen 
                Pferde und Reiter einen Sieg erringen können. So wird letztendlich 
                die Tagesform und das notwendige Quäntchen Glück entscheiden, 
                um die blauweiße Meisterschaftskrone erringt.  
              Neben einem guten Abschneiden 
                auf dieser Show dürften aber einige Reiter bereits die Ritte 
                zur Standortbestimmung und Vorbereitung auf die NCHA USA World 
                Series of Cutting nutzen. Diese Show wird Anfang November in Lyon 
                stattfinden und ist in der Open und Non Pro mit je $ 25.000,00 
                dotiert.  
               
                Open 
                In der Open werden nur die Pferde gewertet, der Reiter kann wechseln. 
                Daher wird auch der Pferdebesitzer angegeben und nicht die Reiter, 
                die mit dem Pferd den Score erzielt haben. 
                Sollte Karel Spacil für seinen Ritt mindestens drei Punkte 
                erhalten, ist ihm der Sieg in der Hight Point wohl nicht mehr 
                zu nehmen. Hinter ihm liegen drei Teilnehmer eng beieinander. 
                Jeder von ihnen kann noch den Sieg, aber auf alle Fälle den 
                zweiten Platz erreichen.  
                In der Champion of Champions ist Dietmar Meyn mit GM Freckles, 
                geritten von Ute Holm, der Sieg nur noch theoretisch zu nehmen. 
                Auch Erwin Pauli mit Magtar, vorgestellt vom Vorjahresgewinner 
                Tino Barth, dürfte den zweiten Platz sicher haben. Dagegen 
                wird es nochmals um Platz drei spannend, wo drei Reiter noch gute 
                Chancen haben. 
              Und so sehen die Punktestände 
                auf den vorderen Plätzen vor der letzten Show aus: 
                 
                
              Champion of Champion 
                Besitzer Pferd April Mai Juni Juli Sept. Oktober Gesamt 
                Meyn Dietmar GM Freckles 66 70 72 71 69 69 66 71 68 70 692 
                Pauli Erwin Magtar 66 71 69 66 70 70 69 60 69,5 62 612,5 
                Seif Manfred QHR Pepto Starlight 62 70 63 72 71 71 70 67 60 60	
                546 
                Pauli Erwin Mister Pep Nic 64 60 60 67 68 68 66 67 71 68 539 
                Christiansen Lars Prettypinkstuff 69 63 70 67,5 60 60 64 65 70	
                69 537,5 
               
                High Point 
                Pferd Besitzer April Mai Juni Juli Sept. Oktober Gesamt 
                 
                CD of The Year Spacil Karel 73 10 73 10 72 10 65 2 32 
                Magtar Pauli Erwin 66 3 69 5 70 6 69 6 69,5 4 24 
                GM Freckles Meyn Dietmar 66 3 72 8 69 5 66 4 68 3 23 
                Peptos Stylish Lynx Jisa Jiri 72 8 69 5 71,5 10 23 
              
              Non Pro 
                Auch in der Champion of Champions Non Pro dürften die Verfolger 
                von Lars Christiansen, Ralf Hafner und Manfred Seif nur noch theoretische 
                Chancen auf die drei vorderen Plätze haben. 
                Dagegen bleibt es in der Hight Point spannend. Ralf Hafner hat 
                nur vier Punkte Vorsprung vor Lars Christiansen, der von einem 
                sicheren zweiten Platz aus auch noch den Sieg erringen kann. 
               Champion of Champion 
                Reiter Pferd April Mai Juni Juli Sept. Oktober Gesamt 
                Christiansen Lars Prettypinkstuff 65 68 66 72 69 70,5 71 69 69,5	
                71 691 
                Haffner Ralf Dreamin Pinknjazzy 60 65 67 71 71 70 72 62 65 66	
                609 
                Seif Manfred QHR Pepto Starlight 69 70 62 70 70 71 67 69 0 60	
                548 
                Weglöhner Roland Rosys Dual Rey 72 69 65 66 64 60 68 73 477 
               
                High Point 
                Reiter Pferd April Mai Juni Juli Sept. Oktober Gesamt 
                 
                Haffner Ralf Dreamin Pinknjazzy 60 67 10 71 10 72 10 65 5 35 
                Christiansen Lars Prettypinkstuff 65 3 66 8 69 6 71 6 69,5 8 31 
                Seif Manfred QHR Pepto Starlight 69 5 62 4 70 8 67 4 0 21 
                Weglöhner Roland Rosys Dual Rey 72 8 65 6 64 68 6 20 
              
              Amateur 
                Petra Haffner dürfte der Titel in der Champion of Champions 
                nicht mehr zu nehmen sein. Das gilt auch für die Reiter auf 
                den Plätzen zwei und drei. 
                In der Hight Point-Wertung kann es noch Veränderungen geben. 
                Petra Haffner kann noch den derzeit führenden Manfred Seif 
                einholen, Susanne Roth oder Klaus Stangl wiederum könnten 
                noch den zweiten Platz erreichen. 
              Champion of Champion 
                Reiter Pferd April Mai Juni Juli Sept. Oktober Gesamt 
                Haffner Petra Dreamin Pinknjazzy 65 65 62 70 65 70 66 63 68 68	
                662 
                Stangl Klaus Smart Lil Charmer 64 66 64 63 68 70 70 67 532 
                Roth Susanne Borregos Sure Shot 69 67 68 60 60 67 69 68 408 
              High Point 
                Reiter Pferd April Mai Juni Juli Sept. Oktober Gesamt 
                 
                Seif Manfred QHR Pepto Starlight 71 10 70 8 69 10 28 
                Haffner Petra Dreamin Pinknjazzy 65 6 62 2 65 5 66 4 68 4 21 
                Roth Susanne Borregos Sure Shot 69 8 68 6 60 69 5 19 
                Stangl Klaus Smart Lil Charmer 64 3 64 4 68 6 70 6 19 
               
                Select 
                Die Select ist bereits entscheiden. Hier konnte sich Klaus Stangl 
                sowohl in der Champion of Champions als auch in der Hight Point 
                souverain durchsetzen und jeweils den ersten Platz belegen. Die 
                Plätze zwei und drei können auch noch von anderen Startern 
                erreicht werden. 
               
                Ladys 
                Während Christa Kraatz in der Champion of Champions bereits 
                den Sieg mit 517,5 Punkten eingefahren und die Plazierten Carmen 
                Messmer und Sarah Fröhlich deutlich hinter sich gelassen 
                hat, kann sie von ihren beiden Verfolgerinnen in der Hight Point 
                noch eingeholt werden. Ein zweiter Platz in Kreuth dürfte 
                ihr für den Gesamtsiegin der Hight Point-Wertung reichen. 
              High Point 
                Reiter Pferd April Mai Juni Juli Sept. Oktober Gesamt 
                 
                Kraatz Christa Classy Little San 61 8 66 10 63 6 69 6 30 
                Messmer Carmen Juniors Plain Fancy 63 10 65 8 69,5 8 26 
                Fröhlich Sarah Squall Yall 68 10 70 10 20 
               Der Zeitplan für 
                diese Show ist bei Wittelbuerger oder auf RBC-By.de zu finden. 
                Die Siegerehrungen der Bayrischen Meister werden direkt im Anschluss 
                an das Turnier am Sonntag stattfinden.  
              Klaus Ruckschnat 
                RBC Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 18.10.2012 
                 
                
                
               
                 
                 
                 
              Fragen? 
                Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,  
                z.B. Ute Holm und Christian Meyer für den Bereich Cutting. 
                 
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
               |