|   
             | 
             
              NCHA of Germany – Shadow Creek Cutting 
               
              Ausschreibung 
               
              Nennung 
              Ergebnisse 
               
               
              Am 09. Juli 2016 fand, im Rahmen eines EWU A/Q-C Turniers, die NCHA 
              Highpoint Show auf der Shadow Creek  
              Ranch in Einöd statt. Erstmalig als Special Event: Die NCHA 
              Cutting Night. Zuvor ermöglichte Anlagenbetreiber 
              Norbert Otto den Teilnehmern in der Mittagspause des EWU Turnieres 
              ein Practice. Bei sommerlichen  
              Temperaturen und strahlendem Sonnenschein konnte das internationale 
              Starterfeld gegen 17.30 Uhr mit der  
              Show beginnen. 10 Starter konkurrierten in der Open. Ihnen standen 
              sowohl Milch- als auch Fleischrinder zur  
              Verfügung. So war es jeden Reiter möglich, auszuwählen, 
              an welchem Rind er sein Können und das seines  
              Pferdes am besten unter Beweis stellen könnte. Gerichtet wurde 
              die Show von Susanne Haug (AA) aus BadenWürttemberg. Zur Seite 
              standen ihr Anja Breunig (Ringstuart), Monique Jablonski (Videographer) 
              und Sven  
              Biebler (Sprecher). Die 
                Open gewann Robin Vijgen auf Fletchs Hot Spot (72), gefolgt von 
                Ute Holm auf Nurse Wendy (71) und Rob  
                Geririts auf Stylin Lil Cat (70,5). In der folgen Klasse, der 
                NonPro, gingen 11 Reiter an den Start. Hier siegte Norbert Otto 
                auf Boonligth Rosie ebenfalls mit einem Score von 72. Zweiter 
                wurde hier Sandra Niedostatek auf Peponitas Lit Girl (71). Den 
                dritten Platz in der USA Wertung erritt sich Cor van Ewijk mit 
                Badger Lena Star(70,5) und in der Wertung der NCHA of Germany 
                Dieter Welz mit Smartwistolena (70). 
                Ute Holm gewann mit Miss Little Pepto (72) die Ltd. 25.000 NH 
                und belegte auch den zweiten Platz in dieser  
                Prüfung mit Nurse Wendy (71). Dritter wurde hier Sven Oser 
                mit Titanium Toy (70). Je später der Abend wurde,  
                desto flotter wurden die Rinder. Dies gab den zahlreichen Zuschauern 
                die Möglichkeit viele spektakuläre Ritte zu  
                sehen. 
              In der Ltd. 15.000 
                Amateur siegte Robin Vijgen mit Fletchs Hot Spot (70). Der zweite 
                Platz ging an Gerhard  
                Lehner mit The Little Whiz (67) gefolgt von Alina Hetzel auf MK 
                Lil Tronas Lass(66).  
                Die Teilnehmer der Youth Klasse standen den Erwachsenen in nichts 
                nach. Hier gewann Marie-Lou Schlageter  
                mit einem Score von 70 vor Lisa Bischoff mit I’ll Be Smart 
                As Twice (68).  
                Sven Oser belegte den ersten Platz in der Ltd. 5.000 NH mit MS 
                Classy Mate(72). Zweiter wurde hier Ute Holm  
                mit Nurse Wendy (70), dicht gefolgt von Tim van Ewijk auf CD Cat 
                Cruiser (69,5).  
                In der Ltd. 2.000 AH/AR gewann Alina Hetzel auf MK Lil Tronas 
                Lass (69). Auf Platz Zwei ritt Corinne Stuter mit  
                Miss Digger Smoke (68). Den dritten Platz belegte Benjamin Pommer 
                mit seinem Hengst Smart Lil Peppy AR (67).  
                In der Buckle-Class konnte sich die Jugendliche Lisa Bischoff 
                zu später Stunde in einem Feld von 9 Startern mit  
                einem Score von 68 behaupten und erritt sich damit den 1. Platz. 
                Zweite in dieser Prüfung wurde Ulrike Glowig  
                auf Smartwistolena (65). Der dritte Platz ging an Jan Stäblein 
                auf Even A Diva (63). Gegen 24.00 Uhr endete die  
                erste NCHA Cutting Night.  
                Ein großer Dank geht an dieser Stelle noch an alle Helfer, 
                die zum Gelingen dieser Show beigetragen haben. Das  
                Team der Countryscheune und Shadow Creek Ranch rund um Heidrun 
                und Norbert Otto war wieder einmal  
                bestens vorbereitet. Danke für diese super Stimmung sowie 
                die tolle Organisation und Bewirtung . 
                Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren Vita Cola und Bitburger 
                0,0, die es ermöglichten ein zusätzliches  
                Preisgeld an die Sieger der Open und der NonPro Germany auszuschütten. 
               
               
               
               |