Promotion 
             | 
              
                Ende Oktober lud der 
                RBC zu seinem letzten Turnier der Saison 2017 nach Gundelsheim 
                ein, um dort die 6. RBC Cutting Show abzuhalten. Ebenfalls wurden 
                die Bayerischen Meister der Saison 2017 ermittelt. Mit insgesamt 
                117 Starts war das Turnier wieder gut besetzt. Ein internationales 
                Teilnehmerfeld ritt um die als Trophys ausgelobten Sporen. 
                 
                   
                 
                 
                Wie immer wurde von unserem Gastgeber Weglöhner & Schmidt 
                Quarter 
                Horses eine toll vorbereitete Anlage zur Verfügung gestellt. 
                Zwei Tage lang 
                kümmerten sich unzählige freiwillige Helfer um das Wohl 
                von Mensch und 
                Tier. Hier sei vorweg schon mal ein großes Dankeschön 
                ausgesprochen. 
                Unser Richter kam dieses Mal aus Italien und war kein Geringerer 
                als Denis 
                Pini. Er ist selbst einer der besten Trainer und Open Reiter in 
                Europa und 
                somit konnte man von einer angemessenen und gerechten Bewertung 
                der 
                dargebotenen Ritte ausgehen. An diesem Wochenende standen 
                verschiedene Wertungen auf dem Programm. Am Samstag wurde eine 
                NCHA 
                USA approved Show und am Sonntag dann eine Show des NCHA USA 
                Challenger Programms geritten. Beide Wertungsritte zählten 
                gleichzeitig für 
                die ausgeschriebene Bayerische Meisterschaft, die über den 
                addierten 
                Gesamtscore der beiden Tage ermittelt wurde. 
                Wie immer reisten die meisten Teilnehmer bereits am Freitag an 
                und einige 
                nutzten auch die Möglichkeit bei einem Practice Pen am Abend 
                ihre Pferde 
                nochmals auf den bevorstehenden Wettkampf vorzubereiten. 
                Nach ein paar Grußworten an die Teilnehmer und Zuschauer 
                wurde das 
                Turnier pünktlich um 10:30 gestartet. Los ging es traditionell 
                mit der Klasse 
                Open. Auf Grund der großen Teilnehmerzahl wurde diese geteilt 
                und in zwei 
                Bunches ausgetragen. Am ersten, sowie am zweiten Tag dominierte 
                Rob 
                Gerrits mit seinem Pferd Stylin Lil Cat das Geschehen. An beiden 
                Tagen 
                erhielt er den Höchstscore in der Open und holte sich, neben 
                den 
                Siegerchecks für die USA-Wertungen, mit 145 Punkten den Titel 
                des 
                Bayerischen Meisters RBC Open 2017. Am Samstag teilten sich den 
                zweiten 
                Platz Ingo Simen auf Powder Puff Bob und Sasha Schwind mit ihrem 
                Wallach 
                The Big Spoon und einem Score von jeweils 71. Leider konnten beide 
                Ihre 
                Leistungen am Sonntag nicht bestätigen und somit holte sich 
                Ute Holm mit 
                One Smooth Time nach einem Stechen mit Matthias Walz auf Sweet 
                Huntress und 141,5 Punkten den Titel des Reserve Champions 2017. 
                Punktgleich auf den dritten Platz kam Matthias Walz. 
                 
                Nach der Open stand an diesem Wochenende gleich die 
                Limited 2000 auf dem Programm. Hier wurde Sina Fröhlich mit 
                Peppys Lil 
                Fran Ihrer Favoritenrolle gerecht und konnte alle drei Wertungen 
                für sich 
                entscheiden. An schweren Rindern erreichte Sie einen Gesamtscore 
                von 139 
                und wurde somit RBC Champion 2017. Den Titel des Reserve Champion 
                sicherte sich Jette Juergensen mit Inagaddavida und 136 Punkten 
                knapp vor 
                Sarah Fröhlich auf Dusky Catt und einem Score von 135. 
                SechsTeilnehmerinnen kämpften um den Titel und die Sporen 
                für die ersten 
                drei Plätze in der RBC Youth. Bayerische Meisterin wurde 
                in diesem Jahr 
                Sasha Schwind auf The Big Spoon. Sie konnte an beiden Tagen den 
                Highscore in dieser Klasse für sich verbuchen und wurde somit 
                zurecht 
                Champion. Am ersten Tag erhielt sie eine Wertung von 72 dicht 
                gefolgt mit 71 
                Punkten von der Titelverteidigerin Sina Fröhlich auf Peppys 
                Lil Fran und 70 
                Punkten mit Duals Sting Rey. Am Sonntag holte sich Rabea Wolf 
                auf LNR 
                Blue Boon den Tagessieg mit 68 Punkten, Zweite wurde Sasha Schwind 
                mit 
                67 und Dritte Sina Fröhlich mit 66 Punkten. Nach einem Stechen 
                um den 
                zweiten Platz, sicherte sich Rabea Wolf den Titel des RBC Reserve 
                Champion 2017. Sina Fröhlich wurde mit Duals Sting Rey RBC 
                CoReserve 
                Champion. 
                Nach einem Rinderwechsel durften nun die Non Pros als vierte Klasse 
                des 
                Tages in die Arena. Die NCHA USA Wertung am Samstag gewann Elena 
                Peter auf Dual Me In mit 72 Punkten vor Finja Böcher mit 
                Stylin Lil Cat. Finja 
                startete zum ersten Mal bei einer offiziellen NCHA Show. Sie zeigte 
                gleich 
                eine klasse Leistung und bekam dafür einen Score von 71. 
                Den dritten Platz 
                belegten Roland Weglöhner und Gary Jamgotchian mit jeweils 
                70 Punkten. 
                Den Sonntag dominierte in dieser Klasse Sasha Schwind mit The 
                Big Spoon 
                und einem Score von 73. Leider hatte sie am ersten Tag ein wenig 
                Pech und 
                konnte so leider keinen der ersten drei Plätze in der Gesamtwertung 
                belegen. 
                Bayerischer Meister der Non Pros 2017 wurde Manfred Seif auf seinem 
                Wallach CD Boss mit einem Gesamtscore von 141. Vizemeister wurde 
                Roland Weglöhner auf Daisy Tee Rey mit 140 Punkten. Den dritten 
                Platz erritt 
                sich Gary Jamgotchian mit Playin South und einer Wertung von 137,5. 
                Auf die Non Pros folgten zwei reine USA Klassen. Hier wurden keine 
                Bayerischen Meister ermittelt. Die NCHA USA LTD 25000 gewann am 
                Samstag Ingo Simen mit Powder Puff Bob vor Ute Holm auf One Smooth 
                Time und Andreas Pfaffl auf Mister Smoking Leo. Am Sonntag 
                erreichte Ute Holm mit den beiden Pferden One Smooth Time und 
                Lemonade 
                Springs die Plätze eins und zwei. Den dritten Platz sicherte 
                sich wiederum 
                Ingo Simen. In der NCHA USA LTD 5000 gingen diesmal 5 Reiter an 
                den 
                Start. Überraschend belegte Manuela Kremer mit Mr Snap Smart 
                Hunter am 
                Samstag den ersten Platz. Sie zeigte einen guten Ritt und wurde 
                mit einem 
                Score von 71 belohnt. Hinter ihr belegten Karel Spacil mit Blisterbeetle 
                und 
                Matthias Wals auf CDS Smarty die Plätze zwei und drei. Den 
                Sonntag 
                dominierte Ute Holm und holte sich mit One Smooth Time und Nurse 
                Wendy 
                den Sieg. 
                Nach dem letzten Rinderwechsel des Tages durfte nun die Klasse 
                NCHA 
                USA Amateur 50000 und Class in Class die RBC Amateur 4000 ran. 
                Die USA 
                Wertung am Samstag konnte Thorsten Unger mit seiner Stute Lookadat 
                Cat 
                mit einer 72 und mit sage und schreibe fünf Punkten Vorsprung 
                für sich 
                entscheiden. Hinter ihm teilten sich mit 67 Punkten Pawel Paliwoda 
                auf 
                Rumor Haz It und Jana Kucerova mit Blisterbeetle den zweiten Platz. 
                Am 
                Sonntag gewann Jana Kucerova den Siegercheck mit 71 Punkten. Im 
                Rennen um den Titel des Bayerischen Meisters der Amateur 4000 
                schwächelte Thorsten Unger ein wenig und erhielt nur 66 Wertungspunkte. 
                Somit musste auch hier ein Stechen entscheiden, welches Jana Kucerova 
                für 
                sich entscheiden konnte. Mit gerade einmal einem Punkt Vorsprung 
                holte sie 
                den Titel Champion RBC Amateur 4000 im Jahr 2017 nach Tschechien. 
                Reserve Champion wurde Thorsten Unger. Den Titel des Co Reserve 
                Champion sicherte sich Pawel Paliwoda. 
                Die Klassen Ranch Horse und Any Horse Any Rider bildete den Abschluss 
                des Showjahres 2017. Hier wurden zwar keine Bayerischen Meister 
                ausgeritten, aber es ging noch um die Jahreswertung der RBC Ranch 
                Horse 
                Trophy, gesponsort von unserem Vorstandsmitglied Josef Bachmeier. 
                Die 
                Ranch Horse Wertung am Samstag und am Sonntag sicherte sich Liz 
                Weglöhner mit Mr Freckle Cat. Bei Ihrem ersten Einsatz in 
                der Showarena 
                zeigte Liz eine beherzte Vorstellung und holte sich mit den Scores 
                von 64 und 
                66 den Sieg. Am Samstag belegten die weiteren Plätze Ernestine 
                Reuter mit 
                Shes Playin Cricket und Sandra Hanraths mit Boonsmale Catalyst. 
                Nach 
                langer Pause ging am Sonntag Nadine Säuberli mal wieder an 
                den Start und 
                errang mit GM Chick den zweiten Platz in der Ranch Horse. Dritter 
                wurde 
                wieder Sandra Hanraths. Die Any Horse Any konnte Anna Schlautmann 
                mit Gibs Hangin Maverick für sich entscheiden. Punktgleich 
                auf 
                dem geteilten zweiten Platz lagen Liz Weglöhner, Ernestine 
                Reuter und Peter 
                Hanraths. 
                Nachdem alle Runs absolviert waren, stand am Sonntag zum Abschluß 
                des 
                Jahres die Siegerehrung auf dem Programm. Es wurden die bayerischen 
                Meister und Plazierten wie folgt geehrt. 
                 
                
              Open Champion Rob Gerrits 
                mit Stylin Lil Cat 145 
                Open Res. Champion Ute Holm mit One Smooth Time 141,5 
                Open CoRes. Champion Matthias Walz mit Sweet Huntress 141,5 
                Non Pro Champion Manfred Seif mit CD Boss 141 
                Non Pro Res. Champion Roland Weglöhner mit Daisy Tee Rey 
                140 
                Non Pro CoRes. Champion Gary Jamgotchian mit Playin South 137,5 
                Amateur Champion Jana Kucerova mit Blisterbeetle 138 
                Amateur Res. Champion Thorsten Unger mit Lookadat Cat 138 
                Amateur CoRes. Champion Pawel Paliwoda mit Rumor Haz It 136,5 
                LTD2000 Champion Sina Fröhlich mit Peppys Lil Fran 139 
                LTD2000 Res. Champion Jette Jürgensen mit Inagaddavida 136 
                LTD2000 CoRes. Champion Sarah Fröhlich mit Dusky Catt 135 
                Youth Champion Sasha Schwind mit The Big Spoon 139 
                Youth Res. Champion Rabea Wolf mit LNR Blue Boon 136 
                Youth CoRes. Champion Sina Fröhlich mit Duals Sting Rey 136 
                 
                 
                Abschließend möchten wir, der Vorstand des RBC, uns 
                noch einmal bei allen 
                Helfern über die ganze Saison bedanken. Ohne sie wären 
                diese Shows gar 
                nicht machbar gewesen. Ebenso ein großes Danke an unsere 
                Sponsoren, die 
                uns finanziell unterstützen, damit auch in diesem Jahr die 
                Trophys verliehen 
                und die Preisgelder ausgezahlt werden konnten. Wir freuen uns 
                schon auf die 
                nächste Saison und hoffen Euch alle wieder auf unseren Shows 
                begrüßen zu 
                dürfen.  
                 
                 
                 
                 
               
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!  
               
               
                
               
                |