|  
      
     | 
     
      
         
          | by 
            wittelsbuerger.com / Hardy Oelke | 
         
         
           | 
         
       
       
        
        
           
            
Riesenpreisgelder beim Challenge in Kreuth geben Reining und 
Rinderdisziplinen weiteren Aufschwung
  
Insgesamt 251.000 Euro an Preisgeldern kommen beim "The Challenge“ zur 
Ausschüttung, das vom 8. bis 18. Juli im Bayerischen Pferdesportzentrum in Kreuth 
veranstaltet wird. Ein solches hat es in dieser Form weltweit noch nicht 
gegeben! Es handelt sich um internationale Reining-, Reined Cow Horse- und 
Cutting-Wettbewerbe, wobei der Löwenanteil des Preisgeldes in den Reinings verteilt wird.
  | 
           
         
         
          
Allein durch das Preisgeld markiert The Challenge 2004 den Beginn einer neuen 
Dimension für die Reining, die beliebteste unter den vielen Klassen des 
Westernreitsports. Die Reining-Wettbewerbe beim The Challenge in Kreuth sind 
zusammen 216.000 Euro wert! Wohlgemerkt: es sind individuelle, offene Reinings, 
nicht altersgebunden wie z. B. in Futurities, wo zuvor in einen Topf eingezahlt 
wurde! 
Diese Reinings beim The Challenge werden aufgrund ihrer hohen Dotierung die 
Reining-Welt insofern verändern, als dass auch der "World Champion-Titel“ der 
NRHA USA nicht mehr errungen werden kann, ohne dass sich Aspiranten nach Kreuth 
bewegen. Der sogenannte World Champion der NRHA USA war ja bislang weitgehend 
eine amerikanische Affäre und hätte eigentlich "North American Champion“ 
heißen müssen. Wer immer den Titel 2004 erringt, erringt zum ersten Mal einen, der 
tatsächlich als World Champion gelten kann…
  
Die Preisgelder in den Reinings beim The Challenge teilen sich wie folgt auf: 
60.000 Euro werden in der Lawson Bronze Trophy garantiert ausbezahlt und 
ebenfalls garantierte 60.000 Euro in der Pullman Bronze Trophy der NRHA Germany. 
Damit ist das die höchstdotierte Pullman Bronze Trophy, die es je gegeben hat! 
  
Hier muss unterschieden werden zwischen dem added money und dem garantiert 
zur Ausschüttung kommenden Betrag. Beide Reinings haben 60.000 Dollar added 
money, aber zur Ausschüttung kommen jeweils garantierte 60.000 Euro, was ja 
deutlich mehr ist, nämlich z. Z. etwa 75.000 Dollar.
  
Ursprünglich sollten diese beiden Bronze Trophies class-in-class laufen, so 
dass der Sieger automatisch beide Trophies gewonnen hätte. Aber das wurde 
geändert und ist spannender gemacht worden, denn nun wird es zwei separate Reinings 
geben!
  
Dasselbe gilt für die beiden Non-Pro Bronze Trophies, Lawson und Pullman, die 
jeweils mit 30.000 Dollar added money bestückt sind und 30.000 Euro 
garantiert ausbezahlen (ca. 37.000 Dollar).
  
Die Preisgelder werden nach dem Schlüssel der NRHA USA (resp. NRHA Germany 
bei der Pullman Trophy) ausbezahlt. Das bedeutet z. B. für den Sieg bei den Open 
Bronze Trophies jeweils etwa 14.000 Euro für den Champion!
  
Aber Show Manager und Quarter Horse-Enthusiast Hans-Peter Reiss, der ja 
jahrelang auch die Europameisterschaften der Quarter Horses ausgerichtet hat, weiß 
noch eins draufzusetzen: Diese Open Bronze Trophy Reinings sind zugleich auch 
AQHA Special Events, was bedeutet, dass die Reiter von Quarter Horses zugleich 
auch entsprechend ihrer Plazierungen AQHA Points gewinnen werden.
  
H.P. Reiss, der Initiator von The Challenge, fand in Gut Matheshof den 
Haupt-Sponsor, der dieses Mega Event möglich machte. Gut Matheshof ist allen 
Westernreitern inzwischen bestens bekannt als Hotel und Reitsportzentrum in Kreuth 
(Südostbayern). Die Anlage in Kreuth ist mittlerweile zumindest bei 
Westernreitern weltberühmt. Hier fanden in den letzten Jahren nicht nur 
Europameisterschaften, Futurities, Derbies und andere Turniere statt, sondern 2001 auch das 
erste C.R.I.O. auf deutschem Boden.
  
Aus der ersten Idee, eine hochdotierte Reining quasi als Dankeschön all jenen 
Reitern zu bieten, die Jahr für Jahr den Weg nach Kreuth gemacht haben, wurde 
ein Turnier, das Reining-Reiter von überall auf der Welt nach Kreuth locken 
und sehr viel für die internationale Förderung des Reining Sports bewirken wird.
  
Über die erwähnten Bronze Trophy Reinings hinaus sind auf dem Challenge noch 
weitere Reinings ausgeschrieben: eine Intermediate Open Reining mit 8.000 Euro 
garantiertem Preisgeld, eine Limited Open Reining mit 7.000 Euro, eine 
Intermediate Non-Pro mit 7.000 Euro, eine Limited Non-Pro mit 6.000 Euro sowie eine 
mit 5.000 Euro dotierte Rookie Reining. Und auch die Jugendlichen kommen nicht 
zu kurz: für jede der beiden Youth-Kategorien gibt es eine Klasse, zusammen 
nochmal 3.000 Euro. 
  
Das wird die wohl lohnendste Rookie, die wir bislang gehabt haben, und auch 
die Youth Reinings dürften rekordverdächtig sein!
  
Zur optimalen Vorbereitung sollen auch noch Jackpot-Klassen und Paid Warm-ups 
angeboten werden bei diesem Turnier auf höchstem Niveau.
 
  
Cuttings und Working Cowhorse-Klassen
  
Abwechslung bringen die Rinderklassen auf dem Challenge! Das NCHA Germany 
Open Cutting zahlt garantierte 15.000 Euro aus, das Non-Pro Cutting 5.000 Euro. 
Das Open Cutting ist auch wieder zugleich ein AQHA Special Event.
  
Und richtig fetzig wird es bei den Working Cowhorses! Hier sind garantierte 
10.000 Euro in der Open und 5.000 Euro in der Non-Pro ausgeschrieben. Und auch 
der Open Working Cowhorse-Wettbewerb ist zugleich ein AQHA Special Event! Das 
sollte der Disziplin Working Cowhorse den nötigen Auftrieb geben, die leider 
bei uns allgemein nicht so gepflegt wird, wie sie es verdient.
  
Die Rinderklassen beginnen am 8. Juli und gehen bis zum 11., und die Reinings 
laufen vom 13. bis 18. Juli. Der Juli ist also ein ganz heißer Monat im 
Westernreitkalender!
  
Weitere Information unter www.gut-matheshof.de
oder beim Show Management unter hp.reiss@bluewin.ch
  
Hardy Oelke 
Pressestelle The Challenge 
Othmaringhausen 
D - 58553 Halver 
+49-(0)2353-2304 
  
         
           
              
             
           
         
          
        
          
            
            
               
                | Drei 
                  unserer Auktionsangebote rund ums Westernreiten | 
               
               
                |  
                    
                    
                     
                 | 
               
             
              
              
              
              
              
           
           
            
             
           
         
       
         
      
      
     | 
     
      
         
          |  
             Promotion 
               
           | 
         
         
           
              
              Horse  
              of the Month 
           | 
         
         
          |  
            
           | 
         
         
          |   | 
         
         
          |  
             Bücher 
              zum Thema 
           | 
         
         
           
             
             
            
              
              
              
           | 
         
       
     |