|  
  Erste Ergebnisse 
- Reining
  Am vergangenen Montag hat der Italiener Mirko Piazzi auf 
Cody Gio Phoebes den 1. Vorlauf der Open Futurity gewonnen. Mit einem Score 
von 221,5 setzte er sich gegen Nicola Brunelli auf RS Ramses Olena durch. Platz 
drei teilen sich Rudi Kronsteiner und Grischa Ludwig: Beide hatten einen Score 
von 218,5, Rudi auf Shine On Ruff, Grischa auf Lil Ruf Ngreat Sstar. Die 
Ergebnisse des ersten Open Go im Überblick Rudi 
Kronsteiner reitet auf Jürgen Maibaums Sailcommander auf Rang 24 (214), Siegfried 
Weber kommt auf Rang 29 mit Cricket JKacolena (212,5). Auf Rang 76 landet Torsten 
Gärtner mit Dry Brennas Kiddy.  Den 
2. Vorlauf gewinnt Rudi Kronsteiner auf Shine On Ruff (219), punktgleich 
mit Stefano Massignan auf OT Jacs On The Moon. Auch mit Sailcommander hat es Rudi 
ins Finale geschafft, weitere Nicht-Italiener sind Bernard Fonck auf Gumpy Grumpy 
BB und Grischa Ludwig auf Lil Ruf Ngreat Sstar. Nicht 
geschaftt haben es Siegfried Weber mit Cricket JKacolena (203,5) sowie Torsten 
Gärtner mit Dry Brennas Kiddy. (188). Alle 
Open-Finalisten im Überblick 
    Pech 
hatten leider die Deutschen in der Non Pro Futurity: Daniel Arnold verpasste 
mit A Classic Tori den Einzug ins Finale denkbar knapp um einen Platz, auch mit 
seinem zweiten Pferd Olena Fiftyfour klappte es nicht. Auch Jeanine Burkart mit 
Beat This Enterprise und Cira Baeck mit Wimpys Pearl bleibt das Finale versagt, 
wodurch der Non Pro Futurity-Titel 2007 unter den Italienern alleine ausgemacht 
wird. Als Führender isn Finale geht Stefano Angelucci (AB Captain Badger) 
vor Manuel Bonzano (Rooster N Glo 023) Die 
Finalisten der Non Pro Futurity 
Non Pro 1. Go Die 
Starterreihenfolge 
 
  Livestream 
und Livescoring  Zum 
Livescore  Zum 
kostenlosen Webstream    Mit dabei ist u.a. Grischa Ludwig mit Royal 
Olena Whiz , einem dreijährigen Topsail Whiz-Sohn im Besitz von Jürgen Maibaum 
sowie mit Lil Ruf NGreat Star im Besitz von Roy De Bruin an den Start geht (wittelsbuerger.com 
vom 23.09.07). Aus Deutschland reisen weiterhin Torsten Gärtner mit Dry 
Brennas Kiddy an sowie Siegfried Weber. 
 
 
   
Alle Ergebnisse - Cutting   Ergebnisse 
- Open & Limited 1. Go Ergebnisse 
- Open & Limited 2. Go Ergebnisse 
- Open Finale
  Ergebnisse 
- Non Pro & Limited 1. Go Ergebnisse 
- Non Pro Finale
  Ergebnisse 
- Non Pro All Ages Ergebnisse 
- Open All Ages  Ergebnisse 
- 5/6 Years Old Open + Non Pro 
 
  Um über 41.000 EUR geht es bei 
der italienischen Cutting-Futurity, die fünf Tage vor den Reiningreitern am gleichen 
Ort stattfindet. Ab dem 6. November geht es ab 15 Uhr mit den Preworks los, nach 
dem großen Open-Finale am 10. November ist eine große Champions Party geplant.
   
Nach sieben Turnieren entscheidet die Futurity auch über die Jahresendwertung, 
deren 
aktuellen Stand Sie hier sehen.
   Cutting
  Ergebnisse 
- Open & Limited 1. Go Ergebnisse 
- Open & Limited 2. Go Ergebnisse 
- Open Finale
   Das 
Programm  Die 
aktuell Championwertung  
   Reining Die 
Starterlisten der Open  Die 
Starterlisten der Non Pro   Das 
Programm  Die 
Nennunterlagen    Mehr zum Thema  Die 
Ergebnisse der Cutting-Maturity     Größere 
Kartenansicht   Italienische Futurity 2007: Manerbio (ITA) ist 
bereit
   westerner. 
Seit gestern laufen in der Palasturla in Manerbio (ITA) die italienischen Cutting-Futurities. 
Diese gipfeln am Sonntag im NCHA Futurity Open Finale, wo es um 41'000 Euro geht. 
In diesen Tagen reisen aber auch die ersten Reining-Pferde an. Denn ab Sonntag 
10. November starten auch die Futurity-Wettkämpfe der Reiner. Es handelt sich 
dabei um die höchstdotierteste Reining-Futurity ausserhalb Nordamerikas. Nicht 
ganz zufällig spricht der eine oder andere deshalb von der European Reining Futurity. 
Alleine in den Reining-Klassen geht es in Manerbio um 266'921.-- Euro. 
   
Nimmt man die Cutting-Gelder dazu, steigt das Gesamtpreisgeld auf über 300'000 
Euro oder einer knappen halben Million Schweizer Franken. Damit ist man im Bereich 
der grössten internationalen Springturniere. Der Anlass der bis am 17. November 
andauern wird, entscheidet auch über die Jahreswertung der italiensichen Reiner; 
zudem sind italienische Meisterschaften im Reining ausgeschrieben. Genau 100 Pferde 
werden in der Open Futurity antreten. 
   Darunter fast alles was Rang und 
Namen hat, die italienischen Stars sind vollzählig und ausnahmslos vertreten mit 
Namen wie Dario Carmignani, Stefano Massignan, Kelly Zweifel, Adriano Meacchi, 
Markus Schöpfer und vielen mehr. Aber auch Rudi Kronsteiner hat sich mit dem Breeders 
Futurity Sieger von Kreuth (GER) Shine On Ruff (gewann die Snaffle Bit Open Futurity 
der dreijährigen mit 231) eingeschrieben; Siegfried Weber (GER), der jeweils in 
den Vorläufen an der Breeders Futurity überzeugt hatte, Grischa Ludwig (GER), 
Futurity Fankreich und Niederlande/Belgien Champion Bernard Fonck (BEL) und Matthew 
Hudson (CAN). 
   Erfreulicherweise ist auch ein Schweizer Reiter eingeschrieben: 
Christoph Seiler wird mit Smartest Lea und mit Smart Sponge Bob die Limited Open 
Futurity bestreiten. Die über 50 Non-Pro Paare beinhalten neben den italienischen 
Erfolgsreitern Claudio Risso oder Andrea Castrucchi auch die NRHA USA Non Pro 
Dominatorin Cira Baeck (BEL). Schweizer sind im Nop Pro keine am Start.   
 
   
Fragen? Die 19 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. 
Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den Bereich Reining.   
Zum wittelsbuerger.com-Expertenforum 
gelangen Sie hier.     
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
   
  |