|
Das Event beginnt
am Dienstag, den 16. August mit den Ancillary Klassen Intermediate
und Limited Open. Am Mittwoch, den 17. August, finden die Go rounds
der die Dreijährigen Futurity statt. Allein in der Open sind 77
Pferde aus ganz Europa gemeldet. Spitzenreiter wie Bernard Fonck,
Giovanni Masi, Sylvia Rzepka, Dominik Reminder und Gennaro Lendi
nutzen die Gelegenheit, ihre Futurity Pferde vorzustellen. Am
Donnerstag, den 18. August folgen die Go rounds der Vierjährigen
Futurity. Neben dem Preisgeld geht es um elf Lawson Trophies,
fünf Morrison Trophies sowie je 16 Silversmith Champion Buckles
und Reserve Champion Buckles, dazu etliche Sachpreise.
Gerichtet wird das Event diesmal von Eugenio Latorre (ITA), Adi
Wagner (GER), Rick Lemay (SWE) und Mark Bartmann (GER) sowie einem
weiteren Richter, der noch bekannt gegeben wird. Als Bit Judge
steht Laura Faris (USA) zur Verfügung.

Die österreichische Futurity für 3- bzw. 4-jährige ist offen für
alle Pferde und wird in Open und in der Non Pro in jeweils vier
Levels ausgeschrieben. Alle Klassen sind NRHA anerkannt. In den
Futurity Klassen können sowohl die 3- als auch die 4-jährigen
Pferde nach Wahl entweder beidhändig auf Snaffle Bit bzw. Hackamore
oder einhändig auf Bit vorgestellt werden. Zugunsten der Austrian
Reining Futurity findet wieder eine Decksprungaktion mit hochkarätigen
Hengsten statt.
Doch nicht nur die Futurity Klassen erfreuen sich größter Beliebtheit
bei der internationalen Reininggemeinde. Auch die Ancillary Klassen
sind gefragt, insbesondere die gut dotierte Bronze Trophy Open
und Non Pro.
Fügen
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
|