|  | Dieser 
                Rücktritt geschieht jedoch nicht freiwillig, er sei von "verschiedenen 
                Gruppen und Personen" gefordert worden, heisst es in der 
                Mitteilung.
 Dabei stellt sich der Vorstand bewusst gegen seine Mitglieder, 
                vor allem jene, die auf der Jahreshauptversammlung am 7. März 
                in Darnstadt waren (mehr 
                dazu hier)..
 Sie hätten Illiegales vom Vorstand gefordert, heisst es weiter:
 
 " Findet einen Weg, EU-Gesetze zu umgehen,
 · Seid bereit, eure privaten Existenzen aufs Spiel zu setzen,
 · Seid bereit, eure AQHA Mitgliedschaft zu riskieren,
 · Seid bereit, gesetzliche Klagen entgegenzunehmen, weil ihr nicht 
                gesetzeskonform gearbeitet habt, da ihr als gesetzlicher Vorstand 
                der DQHA eingetragen seid. "
 
 Auf der Mitgliederversammlung am 7. März wurde dieser Vorstand 
                noch entgegen des Anratens des Kassenprüfers, dem ehemaligen 
                DQHA-Präsidenten Hans-Jürgen Förster, mit einer 
                70:30 Mehrheit von den Mitgliedern entlastet, trotz eines Verlustes 
                in Höhe von 94.000 EUR, der das Eigenkapital zum Bilanzstichpunkt 
                auf 74.000 EUR schmelzen liess (mehr 
                dazu hier).
 
 Die Rücktritte betreffen dise Positionen: Präsident · Vizepräsident 
                · Schatzmeister · Zuchtobmann/-frau o Ggf. Ausschussmitglieder 
                · Sportobfrau/-mann o Ggf. Ausschussmitglieder · Futurity Beauftragter 
                · International Director
 
 
 
  
 
 
 
  
 Mehr dazu
 
 Good 
                bye, Germany: Das sagen EU-Kommission und die europäischen AQHA-Tochterverbände 
                über den "Dexit"/ EM-Teilnahme für deutsche Reiter gesichert
 Dexit: 
                Statement of Intent, Data Share Agreement, EU Affiliate Request 
                uvm. - das sind die diskutierten Dokumente
 Dexit: Worum es AQHA 
                und DQHA geht – und was jetzt wichtig wird
 Dexit: 
                Die DQHA ist aus der AQHA ausgeschlossen - das sollten Züchter, 
                Reiter und AQH-Besitzer jetzt wissen
 Dexit: 
                Fake News, alternative Fakten oder Fakten - ein Faktencheck der 
                DQHA FAQs im Interview mit der AQHA
 Quarter 
                Horse-Zucht: DQHA stellt ab sofort Equidenpässe auch ohne AQHA-Papier 
                aus
 Quarter 
                Horse-Zucht: Hat die DQHA nun die Voraussetzungen für eine neue 
                Rasse geschaffen?
 
 Quarter 
                Horse-Zucht in Europa: Schlichtungstreffen in Brüssel - gibt die 
                DQHA nun den Anspruch auf das Ursprungszuchtbuch auf?
 AQHA: 
                Quarter Horse-Verband lädt zum 6. European Summit vom 30. Januar 
                - 2. Februar 2020 nach Rom ein
 Quarter 
                Horse-Zucht: AQHA beansprucht die Rückgabe des Ursprungszuchtbuches 
                von der DQHA
 Quarter 
                Horse-Zucht: AQHA verpflichtet sich zur Ausstellung von EU-Tierzuchtbescheinigungen
 Quarter 
                Horse-Zucht: AQHA trifft sich mit der Europäischen Kommission 
                / Ursprungszuchtbuch liegt in USA
 Hintergrund 
                zur EU Tierzuchtverordnung: Was ist ein Ursprungszuchtbuch?
 DQHA-JHV: 
                Vorstand entscheidet für einen Europa-Expansionskurs
 DQHA: 
                Expansionskurs sorgt für Unmut bei den europäischen Quarter Horse-Verbänden 
                - und den eigenen Mitgliedern
 
 
 
  
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |